Skip to main content

Pico

Pico

RasseChihuahua Mix
Geschlecht Männlich
Geborenca. 2020
Im Tierheim seit05.2025
Besonderheit

Pico ist ein kleiner, charmanter Chihuahua-Mix mit einem großen Herz. Er ist ein wirklich lieber und verschmuster Kerl, der die Nähe zu Menschen über alles liebt. Am liebsten kuschelt er sich auf den Schoß seiner Bezugsperson und genießt es, ausgiebig gestreichelt zu werden.
Pico kam als Abgabehund zu uns, weil sein vorheriger Besitzer leider schwer erkrankt ist und sich nicht mehr ausreichend um ihn kümmern konnte.
Der kleine Rüde bringt zwar ein paar Pfunde zu viel auf die Waage, aber wir haben bereits mit einer angepassten Ernährung und regelmäßiger Bewegung begonnen, damit er bald wieder seine Idealfigur erreicht. Trotz seiner rundlichen Figur ist er recht aktiv und freut sich über Spaziergänge.
Insgesamt ist Pico ein unkomplizierter, herzlicher Begleiter, der sich sehnlichst ein neues Zuhause bei liebevollen Menschen wünscht – idealerweise mit viel Zeit zum Kuscheln. Pico kennt Kinder, weshalb wir uns eine Vermittlung zu Kindern auch gut vorstellen können.

Bei Interesse an einem unserer Hunde schreiben Sie bitte eine Mail an hunde@tierheimhomburg.de und teilen Sie dabei gleich ein paar Sachen mit, die für eine Hundevermittlung interessant sind: Erfahrungen mit Hunden; Wohnsituation; sind Kinder und/oder andere Tiere im Haushalt; wie lange muss der Hund tagsüber alleine bleiben. Bitte geben Sie für Rückfragen eine Telefonnummer an.

Mia

Mia

RasseMischling
Geschlecht Weiblich
Geboren08/2022
Im Tierheim seit05.2025
Besonderheit

Mia kam als Abgabehund zu uns. Sie ist sehr schüchtern und unsicher bei fremden Menschen, taut aber recht schnell auf. Im Tierheim hat sie schnell Freundschaft geschlossen mit den Mitarbeitern und einigen Gassigehern. Sie läuft gut in der Gruppe, ist aufmerksam und hält Kontakt zum Menschen. Bei Menschen, denen sie vertraut, genießt sie Schmuseeinheiten und Quality Time.
Wir suchen für Mia Menschen, die Zeit und Energie haben, ihr viel Neues zu zeigen und insbesondere mit ihr eine Hundeschule zu besuchen. Mia kann gerne zu einem anderen Hund dazu vermittelt werden. Kinder sollten schon größer sein.

Bei Interesse an einem unserer Hunde schreiben Sie bitte eine Mail an hunde@tierheimhomburg.de und teilen Sie dabei gleich ein paar Sachen mit, die für eine Hundevermittlung interessant sind: Erfahrungen mit Hunden; Wohnsituation; sind Kinder und/oder andere Tiere im Haushalt; wie lange muss der Hund tagsüber alleine bleiben. Bitte geben Sie für Rückfragen eine Telefonnummer an.

Lucy

Lucy

RasseStaffordshire Bullterrier Mix
Geschlecht Weiblich
Geboren2018
Im Tierheim seit04.2025
Besonderheit

Naja und Lucy kamen zusammen zu uns, da ihr Herrchen leider verstorben ist. Beide sind einfach nur lieb und freundlich gegenüber Menschen. An ihrem Gehorsam und ihrer Leinenführigkeit kann noch gearbeitet werden, aber ansonsten sind die beiden kleinen angenehme Wegbegleiter auf dem Spaziergang.

Lucy bellt, wie Lucy auch, gelegentlich bei Hundebegegnungen, ist aber ansonsten mit allem verträglich. Sie kann problemlos in einer Gruppe mit mehreren Hunden mitlaufen.

Bei Interesse an einem unserer Hunde schreiben Sie bitte eine Mail an hunde@tierheimhomburg.de und teilen Sie dabei gleich ein paar Sachen mit, die für eine Hundevermittlung interessant sind: Erfahrungen mit Hunden; Wohnsituation; sind Kinder und/oder andere Tiere im Haushalt; wie lange muss der Hund tagsüber alleine bleiben. Bitte geben Sie für Rückfragen eine Telefonnummer an.

Naja

Naja

RasseBullterrier Mix
Geschlecht Weiblich
GeborenCa. 2020
Im Tierheim seit04.2025
Besonderheit

Naja und Lucy kamen zusammen zu uns, da ihr Herrchen leider verstorben ist. Beide sind einfach nur lieb und freundlich gegenüber Menschen, auch gegenüber fremden. An ihrem Gehorsam und ihrer Leinenführigkeit kann noch gearbeitet werden, aber ansonsten sind die beiden kleinen angenehme Wegbegleiter auf dem Spaziergang.

Naja bellt gelegentlich bei Hundebegegnungen, ist aber ansonsten mit allem verträglich. Sie kann problemlos in einer Gruppe mit mehreren Hunden mitlaufen.

Bei Interesse an einem unserer Hunde schreiben Sie bitte eine Mail an hunde@tierheimhomburg.de und teilen Sie dabei gleich ein paar Sachen mit, die für eine Hundevermittlung interessant sind: Erfahrungen mit Hunden; Wohnsituation; sind Kinder und/oder andere Tiere im Haushalt; wie lange muss der Hund tagsüber alleine bleiben. Bitte geben Sie für Rückfragen eine Telefonnummer an.

Fridolin

Fridolin

RasseStaff Mix
Geschlecht Männlich, kastriert
GeborenCa. 2013
Im Tierheim seit10.2024
Besonderheit

Fridolin ist schon etwas älter und leider taub, aber ansonsten ist er topfit. Er ist zu jedem freundlich und bei unseren Gassigehern ein absoluter Liebling. Unterwegs läuft er gut an der Leine, allerdings hat er sich angewöhnt an der Leine gegen andere Hunde zu pöbeln.

Da Fridolin mit anderen Hunden nicht verträglich ist, sollten in seinem neuen Zuhause keine anderen Hunde leben.

Wir suchen für unseren lieben Opa schnellst möglichst ein schönes Zuhause in dem er noch seinen Lebensabend in Ruhe genießen darf.

Bei Interesse an einem unserer Hunde schreiben Sie bitte eine Mail an hunde@tierheimhomburg.de und teilen Sie dabei gleich ein paar Sachen mit, die für eine Hundevermittlung interessant sind: Erfahrungen mit Hunden; Wohnsituation; sind Kinder und/oder andere Tiere im Haushalt; wie lange muss der Hund tagsüber alleine bleiben. Bitte geben Sie für Rückfragen eine Telefonnummer an.

Ruby

Ruby

RasseAmerican Bulldog
Geschlecht Weiblich, unkastriert
GeborenCa. 2020
Im Tierheim seit01.2025
Besonderheit

Ruby kam zusammen mit ihrem Papa Harley zu uns ins Tierheim. Beide waren leider in keinem guten Zustand als sie zu uns kamen, aber mit liebevoller Fürsorge sind die beiden jetzt topfit und haben auch gut zugelegt.

Ruby ist eine sehr freundliche Hündin, die sich über jede Streicheleinheit freut. Ruby hat ordentlich Kraft und kann auch mal bei Begnungen mit anderen Hunden an der Leine pöbeln. Generell ist Ruby aber mit anderen Hunden verträglich.

Am Grundgehorsam sollte auf jeden Fall gearbeitet werden, am besten auch zusammen mit einer Hundeschule.

Bei Interesse an einem unserer Hunde schreiben Sie bitte eine Mail an hunde@tierheimhomburg.de und teilen Sie dabei gleich ein paar Sachen mit, die für eine Hundevermittlung interessant sind: Erfahrungen mit Hunden; Wohnsituation; sind Kinder und/oder andere Tiere im Haushalt; wie lange muss der Hund tagsüber alleine bleiben. Bitte geben Sie für Rückfragen eine Telefonnummer an.

Harley

Harley

RasseAmerican Bulldog
Geschlecht Männlich, kastriert
GeborenCa. 2017
Im Tierheim seit01.2025
Besonderheit

Harley kam zusammen mit seiner Tochter Ruby zu uns ins Tierheim. Beide waren leider in keinem guten Zustand als sie zu uns kamen, aber mit liebevoller Fürsorge sind die beiden jetzt topfit und haben auch gut zugelegt.

Harley ist ein sehr freundlicher Rüde, der sich über jede Streicheleinheit freut. Er ist offen gegenüber Fremden und auch so ein angenehmer Wegbegleiter bei Spaziergängen.

Wir können uns Harley auch gut in einer Familie mit Kindern vorstellen. Aufgrund seiner Größe sollten die Kinder aber schon etwas standfester sein. Dennoch ist Harley ein absoluter Anfängerhund.

Bei Harley entscheidet die Symphatie ob Katzen geduldet werden oder nicht. Mit anderen Hunden ist Harley verträglich.

Am Grundgehorsam sollte auf jeden Fall gearbeitet werden, am besten auch zusammen mit einer Hundeschule.

Bei Interesse an einem unserer Hunde schreiben Sie bitte eine Mail an hunde@tierheimhomburg.de und teilen Sie dabei gleich ein paar Sachen mit, die für eine Hundevermittlung interessant sind: Erfahrungen mit Hunden; Wohnsituation; sind Kinder und/oder andere Tiere im Haushalt; wie lange muss der Hund tagsüber alleine bleiben. Bitte geben Sie für Rückfragen eine Telefonnummer an.

Paco

Paco

RasseMischling
Geschlecht Männlich, kastriert
Geboren16.10.2020
Im Tierheim seit03.2025

Paco kam als Abgabehund zu uns. Er ist ein freundlicher und aufmerksamer Kerl, der bisher leider noch nicht viel gelernt hat. In Stresssituationen neigt Paco zu Übersprungshandlungen, springt hoch und beißt in die Leine. Aus diesem Grund trägt er beim Gassigehen auch einen Maulkorb. Mit etwas Ruhe und Konsequenz lässt er sich aber gut händeln.

Paco ist mit Rüden bedingt verträglich, wir können ihn uns aber als Zweithund gut vorstellen. Wir suchen für Paco ein hundeerfahrenes Zuhause ohne Kinder oder Kleintiere.

Bei Interesse an einem unserer Hunde schreiben Sie bitte eine Mail an hunde@tierheimhomburg.de und teilen Sie dabei gleich ein paar Sachen mit, die für eine Hundevermittlung interessant sind: Erfahrungen mit Hunden; Wohnsituation; sind Kinder und/oder andere Tiere im Haushalt; wie lange muss der Hund tagsüber alleine bleiben. Bitte geben Sie für Rückfragen eine Telefonnummer an.

Mitch

Mitch

RasseMischling
Geschlecht Männlich, unkastriert
GeborenCa. 2022
Im Tierheim seit02.2025

Mitch kam mit seinen zwei Welpen zu uns. Er ist ein guter alleinerziehender Papa, recht geduldig mit dem Nachwuchs, generell recht freundlich und immer gut gelaunt. Er möchte nicht von jedem Fremden gleich angefasst werden, das werden wir weiter beobachten.

Mitch kann die Katzen im Tierheim überhaupt nicht leiden und regt sich dann furchtbar auf, wir möchten ihn deshalb nicht zu Katzen und Kleintieren vermitteln.

Mitch läuft gut an der Leine, er ist ein angenehmer Begleiter. Bei Hundebegnungen ist Mitch noch etwas angespannt. Im Auslauf mit anderen Hunden ist Mitch aber eher ruhig. Auch Rüden sind kein Problem.

Wir werden berichten, sobald wir ihn etwas besser kennengelernt haben.

Bei Interesse an einem unserer Hunde schreiben Sie bitte eine Mail an hunde@tierheimhomburg.de und teilen Sie dabei gleich ein paar Sachen mit, die für eine Hundevermittlung interessant sind: Erfahrungen mit Hunden; Wohnsituation; sind Kinder und/oder andere Tiere im Haushalt; wie lange muss der Hund tagsüber alleine bleiben. Bitte geben Sie für Rückfragen eine Telefonnummer an.

Black

Black

RasseDeutscher Schäferhund
Geschlecht Männlich, unkastriert
Geboren23.10.2018
Im Tierheim seit01.2025

Black kam als Abgabehund zu uns. Er ist ein freundlicher Kerl, der auch bei fremden Menschen und bei anderen Hunden recht unkompliziert ist. Bei der Begegnung mit Rüden wird hin und wieder mal geknurrt, aber das ist nichts Dramatisches. Es gibt im Miteinander mit Menschen und Artgenossen nichts wirklich Negatives über den hübschen, großen Kerl zu berichten.

Black kommt allerdings mit dem Tierheimalltag nicht gut zurecht. Er ist aufgeregt und versucht, wenn er aus dem Zwinger geholt wird, seinen Stress durch Beiß- und Zerrspiele an der Leine abzubauen. Hier muss ihm einfach mit Ruhe und Konsequenz gezeigt werden, dass dies nicht gewünscht ist. Black ist da durchaus sehr lernwillig.

Leider hat Black (wohl bereits chronisch) entzündete Ohren, die ihm sicherlich Schmerzen bereiten. Man merkt das bereits beim Anziehen seines Geschirrs über den Kopf. Selbstverständlich ist er in tiermedizinischer Behandlung und wir sind guter Dinge, dass seine Ohren bald besser werden.

Black würde sich sehr über Interessenten freuen; er wird unserer Einschätzung nach ein treuer Begleiter seiner neuen Familie werden! Da er über 40 Kilogramm schwer ist, braucht er auf jeden Fall standfeste Menschen. In eine Familie mit kleinen Kindern möchten wir Black deshalb nicht vermitteln.

Katzen sollten in seinem neuen Zuhause keine sein.

Bei Interesse an einem unserer Hunde schreiben Sie bitte eine Mail an hunde@tierheimhomburg.de und teilen Sie dabei gleich ein paar Sachen mit, die für eine Hundevermittlung interessant sind: Erfahrungen mit Hunden; Wohnsituation; sind Kinder und/oder andere Tiere im Haushalt; wie lange muss der Hund tagsüber alleine bleiben. Bitte geben Sie für Rückfragen eine Telefonnummer an.

Woody (feste Interessenten)

Woody

RasseStaff-Mis
Geschlecht Männlich, kastriert
GeborenCa. 2019
Im Tierheim seit07.2024

Woody hatte über 50 Kilo als er zu uns kam. Durch eine Diät und Bewegung hat er mittlerweile ein Normalgewicht erreicht. Er geht unglaublich gerne Gassi, hat allerdings Kraft wie ein Bär.
Bei anderen Hunden entscheidet die Sympathie. Bei Menschen zeigt er sich immer freundlich.

Bei Interesse an einem unserer Hunde schreiben Sie bitte eine Mail an hunde@tierheimhomburg.de und teilen Sie dabei gleich ein paar Sachen mit, die für eine Hundevermittlung interessant sind: Erfahrungen mit Hunden; Wohnsituation; sind Kinder und/oder andere Tiere im Haushalt; wie lange muss der Hund tagsüber alleine bleiben. Bitte geben Sie für Rückfragen eine Telefonnummer an.

Bonnie

Bonnie

RasseStaff-Mix
Geschlecht Weiblich, kastriert
GeborenCa. 2017
Im Tierheim seit05.2022
BesonderheitMaulkorbpflichtig

Bonnie wartet nun schon länger als zwei Jahre auf ein neues Zuhause! Sie kam im Mai 2022 hochträchtig ins Tierheim. Während ihre neun Welpen zwischenzeitlich in gute Hände vermittelt wurden, sucht Bonnie immer noch ihre Familie. Fremde Menschen werden anfangs immer skeptisch begutachtet und durchaus auch angebellt, aber nach einer kurzen Kennenlernphase zeigt Bonnie sich rassetypisch verschmust und anhänglich. Sie liebt ihre Bezugspersonen über alles und ist bereit mit ihnen durch Dick und Dünn zu gehen.

Bonnie hatte keinen guten Start ins Leben. Sie wurde leider aufgrund einiger Vorfälle in der Vergangenheit als gefährlich eingestuft und darf nun auch im Saarland nur mit Auflagen gehalten werden. Hierzu beraten wir bei Interesse natürlich gerne im Tierheim.

Bei Spaziergängen geht Bonnie gerne mit anderen Hunden zusammen und zeigt sich hier besonders im Umgang mit Rüden freundlich, bei Hündinnen entscheidet die Sympathie. Grundkommandos und Leinenführigkeit sind ihr bekannt, geraten nur manchmal etwas in Vergessenheit und können eine Auffrischung im neuen Zuhause durchaus vertragen. Wir sehen Bonnie bei hundeerfahrenen (noch besser: rasseerfahrenen) Menschen, die ihr die große, weite Welt zeigen und ihr die fehlende Sicherheit geben wollen. Zu kleinen Kindern kann Bonnie nicht vermittelt werden.

Bei Interesse an einem unserer Hunde schreiben Sie bitte eine Mail an hunde@tierheimhomburg.de und teilen Sie dabei gleich ein paar Sachen mit, die für eine Hundevermittlung interessant sind: Erfahrungen mit Hunden; Wohnsituation; sind Kinder und/oder andere Tiere im Haushalt; wie lange muss der Hund tagsüber alleine bleiben. Bitte geben Sie für Rückfragen eine Telefonnummer an.

Ami

Ami

RasseStaff-Mix
Geschlecht Weiblich, kastriert
Geboren2018
Im Tierheim seit07.2022
BesonderheitMaulkorbpflichtig

Ami ist mit Menschen absolut unkompliziert und geht mit großer Zuneigung und offenem Herzen auch auf fremde Menschen zu. Sie ist immer gut gelaunt und für jeden Quatsch zu haben. Streicheleinheiten sind das Größte für sie. Wenn abends die Mitarbeiter die letzte Runde durch das Tierheim drehen, wartet sie mucksmäuschenstill in ihrem Körbchen in der Hoffnung, dass nochmal jemand zu ihr kommt zum Schmusen. Rassetypisch ist sie dabei manchmal etwas überschwänglich und grobmotorisch und muss ein wenig zur Zurückhaltung aufgerufen werden. 

Andere Hunde mag Ami leider gar nicht. Nette Rüden stellen zwar kein allzu großes Problem dar und sie hat im Tierheim auch schon mit einem Partner zusammengelebt. Aber man muss dabei immer aufpassen, dass Ami nicht die Nerven verliert. Andere Hündinnen sind allerdings absolut tabu. Da kann es beim Gassigehen schon mal unangenehm werden, wenn Ami ihre 33 Kilo in die Leine wirft und ordentlich zoffen möchte. Da braucht es gute Nerven, Ruhe und Souveränität, um Ami zu zeigen, dass das Gezeter unangebracht ist. Ansonsten läuft Ami aber sehr nett an der Leine, orientiert sich an dem Menschen und beherrscht Grundkommandos. Sie lernt sehr schnell, ist super schlau und liebt das Wasser.

Ami sucht Menschen, die hundeerfahren sind und die Mühen nicht scheuen, mit ihr zusammen die Hürden einer Vermittlung zu nehmen. Es wird sich definitiv lohnen. Im neuen Zuhause sollten keine anderen Tiere leben und Kinder sollten (schon wegen Amis Kraft) möglichst schon im Teenageralter sein.
Leider hatte Ami vor ihrer Tierheimzeit Vorfälle mit anderen Hunden und ist deshalb als gefährlich eingestuft. Gerne informieren wie im Tierheim darüber, welche Auflagen für ihre Haltung zu erfüllen sind.
Wir wünschen uns für Ami ein liebevolles, hundeerfahrenes Zuhause ohne andere Tiere.

Bei Interesse an einem unserer Hunde melden Sie sich bitte direkt telefonisch im Tierheim unter 06841/79488.

Kiba

Kiba

RasseMali-DSH-Mix
Geschlecht Weiblich
Geboren2018
Im Tierheim seit07.2022

Die hübsche Kiba wird auf sieben Jahre geschätzt. Leider gehört sie zu den so genannten Langzeitinsassen im Tierheim. Sie wurde im Juli 2022 als Fundhund ins Tierheim gebracht. Laut Findern war sie damals an einem Tor angebunden, zu ihrer Vorgeschichte ist deshalb nichts bekannt. Kiba ist ein Mix aus Malinois und Deutschem Schäferhund. Wie es für diese Rassen typisch ist, hat Kiba ein eher dünnes Nervenkleid und ist im Tierheim schrecklich aufgeregt. Sie hat früher wohl zu ausgiebig „Bällchen“ gespielt und dadurch (sowie durch Veranlagung) große Probleme mit Bewegungsreizen bekommen. Unter Anleitung der Hundeschule, die mit dem Tierschutzverein kooperiert, übt Kiba seit einiger Zeit, dass man nicht jedem Gegenstand nachjagen und zuschnappen muss, sei es ein Spielzeug oder auch mal ein lockerer Ärmel einer Jacke. Zurzeit hat sie Bällchen-Verbot. Bei bestimmter und ruhiger Führung gelingt es auch ihr selbst immer besser, ruhig zu bleiben. Mit ihren Bezugspersonen ist sie verschmust und genießt die Aufmerksamkeit. Da Kiba altersbedingt leichte Arthrose hat, ist sie in Behandlung bei einer Hunde-Physiotherapeutin. Kiba genießt die Behandlungen sehr, baut dabei auch ihren Stress ab und schläft regelmäßig dabei ein.Mit weniger dominanten Rüden ist Kiba verträglich, Hündinnen gehen gar nicht. Da gibt es im Tierheim sehr große Antipathien, die lauthals kundgetan werden. Das Spazieren in Hundegruppen stellt für Kiba allerdings kein großes Problem dar.Kiba sucht Menschen, die Erfahrungen mit Schäferhunden haben. Kinder, Hündinnen, Katzen und Kleintiere dürfen im neuen Zuhause nicht vorhanden sein.

Bei Interesse an einem unserer Hunde schreiben Sie bitte eine Mail an hunde@tierheimhomburg.de und teilen Sie dabei gleich ein paar Sachen mit, die für eine Hundevermittlung interessant sind: Erfahrungen mit Hunden; Wohnsituation; sind Kinder und/oder andere Tiere im Haushalt; wie lange muss der Hund tagsüber alleine bleiben. Bitte geben Sie für Rückfragen eine Telefonnummer an.

Bernd

Bernd

RasseAmerican Bully/Staff-mix
Geschlecht Männlich, kastriert
Geboren2016
Im Tierheim seit12.2021

Bernd ist nun schon eine Weile bei uns und wir konnten ihn schon ganz gut kennen lernen. Aus einem gescheiterten Vermittlungsversuch haben sich einige neue Erkenntnisse ergeben.

Bernd ist sehr menschenbezogen und liebt seine Bezugspersonen. Er kann sehr gut an der Leine laufen und kennt auch alle Grundkommandos. Zudem liebt er Wasser. Er ist für seine Rasse eher von ruhigem Temperament. Bernd ist sehr verschmust und genießt eher die Streicheleinheiten seiner Bezugspersonen, als rüpelig zu spielen.

Bernd zeigt sich in der Gruppe mit anderen Hunden eher selbstbewusst, lässt sich aber schnell von dominanteren Hunden beeindrucken. Wir können uns Bernd auch gut als Zweithund zu einem souveränen Ersthund vorstellen.

Bernd hat leider eine Futtermittelallergie. Mit speziellem Futter, regelmäßigen Bädern und Medikamenten konnten wir das aber gut in den Griff bekommen.

Wir suchen also für unseren Bernd ein ruhiges hundeerfahrenes Zuhause ohne Kleintiere und ohne kleine Kinder, bei Menschen, die sich nicht davor scheuen, Bernds Allergieproblem anzugehen. Bernd wird es euch jeden Tag danken und mit euch durchs Feuer gehen!

Bei Interesse an einem unserer Hunde schreiben Sie bitte eine Mail an hunde@tierheimhomburg.de und teilen Sie dabei gleich ein paar Sachen mit, die für eine Hundevermittlung interessant sind: Erfahrungen mit Hunden; Wohnsituation; sind Kinder und/oder andere Tiere im Haushalt; wie lange muss der Hund tagsüber alleine bleiben. Bitte geben Sie für Rückfragen eine Telefonnummer an.

Gismo

Gismo

RasseStaff-Mix
Geschlecht Männlich, kastriert
Geboren25.12.2018
Im Tierheim seit12.2020

Leider ist unser Gismo ein Paradebeispiel dafür, welche schwierigen Verhaltensweisen sich durch ständiges Bällewerfen entwickeln können: Gismo neigt zu einem Beutefangverhalten, das, wenn es gestartet wird, nur schwer zu kontrollieren ist. In der Anfangszeit nach seiner Vermittlung sollte darauf geachtet werden, dass diese Situationen gemieden werden. Sobald eine bessere Bindung aufgebaut worden ist, kann und muss an Gismos Problem gearbeitet werden.

Aber nun zu Gismos positiven Seiten, diese überwiegen auf jeden Fall.

Gismo ist ein sehr verschmuster Hund, der ausgiebige Streicheleinheiten seiner Bezugspersonen genießt und sich dabei auch sehr gut entspannen kann. Beim Gassigehen läuft er sehr brav an der Leine und hat wenig Probleme mit Artgenossen. Wir würden Gismo als verträglich sowohl mit Hündinnen als auch mit Rüden beschreiben. Seine Sozialpartner sollten ihm allerdings gewachsen sein und ihm auch zeigen können, wenn es ihnen reicht und kein Herumhüpfen mehr angesagt ist.

Leider hatte Gismo vor Jahren eine größere Knieoperation, diese ist gut verlaufen, aber natürlich sollte das operierte Bein in gewissen Abständen kontrolliert werden.Wir sehen Gismo in einem Haushalt ohne Kinder. Auch Katzen oder Kleintiere sollten nicht vorhanden sein. Erfahrung mit Hunden, am besten mit großen Terriern, solllte vorhanden sein. Und mit Konsequenz und Geduld sollte Gismo dann – am besten mit Hilfe einer Hundeschule – sein Beutefangverhalten abtrainiert werden.

Bei Interesse an einem unserer Hunde schreiben Sie bitte eine Mail an hunde@tierheimhomburg.de und teilen Sie dabei gleich ein paar Sachen mit, die für eine Hundevermittlung interessant sind: Erfahrungen mit Hunden; Wohnsituation; sind Kinder und/oder andere Tiere im Haushalt; wie lange muss der Hund tagsüber alleine bleiben. Bitte geben Sie für Rückfragen eine Telefonnummer an.

Elvis

Elvis

RasseStaff-Mix
Geschlecht Männlich, kastriert
Geboren25.12.2018
Im Tierheim seit09.2020
BesonderheitMaulkorbpflichtig

Unser lieber Elvis sitzt leider schon mehr als zwei Drittel seines Lebens in unserem Tierheim. Er ist jetzt 6 Jahre alt, 4 Jahre davon lebt er schon bei uns. Er ist im Tierheim geboren und war als Welpe eine Zeit lang vermittelt.

Leider kam es bei seiner ersten Vermittlung zu zwei Vorfällen mit Hunden. Es waren keine schlimmen Geschichten, aber leider wurde Elvis danach als gefährlicher Hund eingestuft und unterliegt nun behördlichen Auflagen. Darüber informieren wir bei Interesse gerne.

Elvis zeigt sich im Verhalten gegenüber anderen Hunden tatsächlich nicht immer freundlich. Mit etwas Erfahrung im Umgang mit unverträglichen Hunden, Konsequenz und dem notwendigen Durchsetzungsvermögen können hier aber durchaus Verbesserungen bei Hundebegegnungen erzielt werden. Dann ist es Elvis auch möglich, in Gassigruppen mit anderen Rüden anständig zu laufen.

Ihr werdet es nicht glauben, aber dies ist tatsächlich das einzige Problem, das Elvis im Gepäck hat. Ansonsten ist er ein verschmuster Kerl, der einen mit seiner immer guten Laune erfreut, die er auch während seines langen Tierheimaufenthalts nicht verloren hat. Elvis ist rassetypisch ein sehr kontaktfreudiger Hund. Er liebt es, mit seinen Menschen spielerisch zu balgen, genießt aber auch ausgiebige, ruhige Schmuseeinheiten.

Es wird sich doch jemand finden, der unser Powerpaket an die Pfote nimmt und ihm zeigt, dass andere Hunde gar nicht so verkehrt sind! Übrigens ist Elvis Hündinnen gegenüber durchaus aufgeschlossen, so dass eine Vermittlung zu einer Hündin nicht von vorne rein ausgeschlossen wird.

Bei Interesse an einem unserer Hunde schreiben Sie bitte eine Mail an hunde@tierheimhomburg.de und teilen Sie dabei gleich ein paar Sachen mit, die für eine Hundevermittlung interessant sind: Erfahrungen mit Hunden; Wohnsituation; sind Kinder und/oder andere Tiere im Haushalt; wie lange muss der Hund tagsüber alleine bleiben. Bitte geben Sie für Rückfragen eine Telefonnummer an.

Findus

Findus

RasseStaff-Mix
Geschlecht Männlich, kastriert
Geboren2016
Im Tierheim seit06.2019

Findus kam als Abgabehund zu uns ins Tierheim. Schnell zeigte sich, dass er in seinem alten Zuhause keine Grenzen gesetzt
bekam und gerne seine eigenen Regeln aufstellt. Zu Beginn seines Tierheimaufenthaltes kamen nur wenige Personen zu ihm durch, mittlerweile hat er aber sehr viele Menschenfreunde gefunden.

Findus lässt sich nicht gerne einschränken. Mit sehr vertrauen Menschen hat er dabei weniger Probleme als bei eher fremden Personen. In einem neuen Zuhause müsste definitiv darauf geachtet werden, dass Findus bei Meinungsverschiedenheiten nicht aggressiv wird. In Ausnahmefällen welche nicht dem Alltag entsprechen zeigt er jedoch auch mal seine Zähne.

Im Auslauf ist Findus ein sehr verspielter Hund, welcher sich bedenkenlos sein Spielzeug abnehmen lässt und sehr gerne schmust.

Wir sehen Findus in einem kinderlosen Zuhause ohne Katzen und Kleintiere, wir können uns ihn aber gut als Zweithund vorstellen. Findus ist je nach Sympathie durchaus verträglich mit anderen Hunden.

Beim Spazieren ist Findus eine nette, friedliche und sehr aufmerksame Spürnase. Er ist ein richtiger Läufer und könnte dies stundenlang tun. Genauso gerne geht er schwimmen, liebt es jedoch auch dazwischen mal ein bisschen zu entspannen.

Bei Interesse an einem unserer Hunde schreiben Sie bitte eine Mail an hunde@tierheimhomburg.de und teilen Sie dabei gleich ein paar Sachen mit, die für eine Hundevermittlung interessant sind: Erfahrungen mit Hunden; Wohnsituation; sind Kinder und/oder andere Tiere im Haushalt; wie lange muss der Hund tagsüber alleine bleiben. Bitte geben Sie für Rückfragen eine Telefonnummer an.