Skip to main content

Lena

Dobermann

geboren ca. 2018

weiblich

Im Tierheim seit : 01.08.2023

Lena kam mit Ihrem Freund Zeus durch eine Beschlagnahmung zu uns. Lena ist eine Lebensfrohe Hündin die sehr selbstbewusste ist. Die Hunde Dame sucht ein zuhause mit Dobermann Erfahrung. Lena ist zwar schon ca 5 Jahre kennt allerdings sehr wenig. Das Laufen an der leine sind wir bereits am üben da sie arg an der Leine zieht. Lena ist mit Rüden verträglich wobei da auch die Sympathie eine große Rolle spielt. Zu Kindern sollte Lena anhand ihrem Stürmigen Bewegungstrag besser nicht. Weitere Infos Folgen in Kürze

Mara

Boxer

geboren ca. Ende 2022

weiblich

Im Tierheim seit 09.08.2023

Mara ist zuckersüß. Sie ist mit Spike durch eine Beschlagnahmung zu uns gekommen. Mara ist einfach nur lieb, kennt allerdings nicht viel und ist demnach zurückhaltend und ängstlich. An Halsband und Geschirr hat Sie sich schon gut gewöhnt, an der Leine laufen bereitet ihr noch etwas Überwindung. Es wird aber immer besser. Mit unseren Pflegern/innen geht sie sehr freundlich um. 

Spike

Boxer

geboren ca 2021

männlich

Im Tierheim seit 09.08.2023

Spike kam mit seiner Freundin Mara zu uns. Die Beiden haben sich bei uns recht gut eingelebt. Spike entpuppt sich als total freundliches lebensfrohes Kerlchen. Kuscheln, streicheln und spielen liebt er. Spike und Mara kamen aus einer Beschlagnahmung zu uns und kennen  viele alltägliche Abläufe noch nicht. An Halsband und Geschirr hat er sich gewöhnt. Er läuft mittlerweile sehr gut an der Leine. Spike lernt schnell und ist für alles Neue aufgeschlossen.


Emma

Old English Bulldog

weiblich

geboren am 22.09.2018

Im Tierheim seit 12.06.2023

Emma ist ein total lebensfroher Hund der bei uns einfach fehl am Platz ist. Wir müssen Emma noch besser kennenlernen. Was wir aber sagen können ist, dass sie definitiv nicht zu Kindern vermittelt werden kann. Fremde Männer verunsichern Emma zu Beginn noch, sie taut aber sehr schnell auf. Bei anderen Hunden entscheidet die Symphatie.
Wenn man Emma erst mal auf seiner Seite hat ist sie einfach nur eine Kuschelmaus.

Günni

Günni

Staff-Mix

geboren 16.06.18

männlich, kastriert

Im Tierheim seit 17.01.2023

Günni ist nun schon eine Weile bei uns im Tierheim, er ist immer noch zurückhaltend, aber zeigt sich mit ihm vertrauten Menschen sehr freundlich.

Gemeinsame Spaziergänge mit anderen Hunden verlaufen problemlos, Günni läuft sehr entspannt und pöbelt nicht an der Leine.

Hin und wieder lässt er aber schon mal den Bulldoggendickkopf raushängen, wenn ihm ein Weg gerade nicht passt. Dennoch zeigt er sich dabei nicht bösartig.

Günni zeigt in seinem Zwinger Auffälligkeiten beim Ressourcenverhalten (Futterneid), an denen gearbeitet werden muss. Zu Kindern kann Günni deshalb vorsichtshalber nicht vermittelt werden.

Wir suchen für den fünf Jahre alten, hübschen Rüden hunderfahrene Menschen, die ihm endlich das schöne Zuhause geben, das er verdient hat!

Bonnie

Bonnie

Maulkorbpflichtig!

Staff Mix

geb. ca. 2017

weiblich,kastriert

Im Tierheim seit : Mai 2022

Bonnie wartet nun schon länger als ein Jahr auf ein neues Zuhause! Sie kam im Mai 2022 hochträchtig ins Tierheim. Während ihre neun Welpen zwischenzeitlich in gute Hände vermittelt wurden, sucht Bonnie immer noch ihre Familie.Fremde Menschen werden anfangs skeptisch begutachtet und durchaus auch angebellt, aber nach einer kurzen Kennenlernphase zeigt Bonnie sich rassetypisch verschmust und anhänglich.Bonnie hatte keinen guten Start ins Leben. Sie wurde leider aufgrund einiger Vorfälle in der Vergangenheit als gefährlich eingestuft und darf nun auch im Saarland nur mit Auflagen gehalten werden. Hierzu beraten wir bei Interesse natürlich gerne im Tierheim. Zu kleinen Kindern kann Bonnie nicht vermittelt werden.Bei Spaziergängen geht Bonnie gerne mit anderen Hunden zusammen und zeigt sich hier besonders im Umgang mit Rüden freundlich, bei Hündinnen entscheidet die Sympathie. Grundkommandos und Leinenführigkeit sind ihr bekannt, geraten nur manchmal etwas in Vergessenheit und können eine Auffrischung im neuen Zuhause durchaus vertragen.Wir sehen Bonnie bei hundeerfahrenen (noch besser: rasseerfahrenen) Menschen, die ihr die große, weite Welt zeigen und ihr die fehlende Sicherheit geben wollen!

Bei Interesse an einem unserer Hunde melden Sie sich bitte direkt telefonisch im Tierheim unter 06841/79488.

Buddy

Buddy

Jagdterrier-Mischling

geboren ca. 2018

männlich,kastriert

Im Tierheim seit : 1.9.22

Unser Buddy ist ein waschechter Jagdterrier. Das zeigt er deutlich bei Spaziergängen; er ist extrem außenorientiert, will immer alles im Blick haben und erkunden. Dabei vergisst er oft die Menschen an der Leine und die anderen Hunde, die ihn begleiten.Prinzipiell ist Buddy verträglich, bei uns wohnt er mit einer älteren Dackelhündin zusammen, aber er hätte auch nichts dagegen Einzelprinz zu sein. Die Hauptsache ist, ihn artgerecht zu beschäftigen und auszulasten.Buddy kam während einer (dann gescheiterten) Vermittlung leider auf die Idee, die Führung zu übernehmen und hat dabei auch zugebissen. Die Hauptaufgabe der neuen Besitzer wird deshalb sein, ihm mit klaren Regeln und auf artgerechte Weise beizubringen, dass er zuhause nicht der Chef ist. Wegen seines ausgeprägten Jagdtriebs und seines dominanten Wesens sollten kleine Kinder, Katzen und Kleintiere nicht im neuen Zuhause leben.

Ami

Ami

Staffmix

geb. 2018

weiblich, kastriert

Maulkorbpflichtig

Im Tierheim seit : 5.7.22

Unsere kleine Zaubermaus Ami hat sich sehr gut entwickelt.
Die anfänglichen Zickereien beim Treffen mit anderen Hunden sind weniger geworden. Es gibt zwar immer noch einige Hunde, bei denen sie meint, sie müsse ein Fass aufmachen, aber es passiert – wenn sie vom Menschen souverän geführt wird – bei weitem nicht mehr so oft wie zu Beginn ihres Tierheimaufenthaltes. Abgesehen von diesen gelegentlichen Pöbeleien läuft Ami sehr brav an der Leine, kann auch ohne Probleme in einer Gruppe mit Hunden spazieren gehen und hält gern Kontakt mit ihrem jeweiligen Gassigeher.
Was Ami auch im Tierheim nicht verloren hat, ist ihre sehr freundliche Art gegenüber allen Menschen! Es ist einfach das Größte für sie, mit Menschen zu schmusen und dabei Küsschen zu verteilen. Da sie dabei rassetypisch etwas grobmotorisch ist und auch mal übertreiben kann, sollten Kinder im neuen Zuhause schon im Teenageralter sein.
Leider hatte Ami vor ihrer Tierheimzeit Vorfälle mit anderen Hunden und ist deshalb als gefährlich eingestuft. Gerne informieren wie im Tierheim darüber, welche Auflagen für ihre Haltung zu erfüllen sind.
Wir wünschen uns für Ami ein liebevolles, hundeerfahrenes Zuhause ohne andere Tiere.

Bei Interesse an einem unserer Hunde melden Sie sich bitte direkt telefonisch im Tierheim unter 06841/79488.

Kiba

Kiba

Mali-DSH Mix

geb. Ca. 2018

weiblich

Im Tierheim seit : 1.7.22

Kiba wurde uns als Fundhund gebracht. Laut Findern soll sie an einem Tor angebunden gewesen sein. Auch hier wissen wir leider nichts über Vorgeschichte etc.

Für einen reinrassigen Malinois ist Kiba als Hündin etwas zu groß geraten und ihr ganzer Körperbau passt eher zu einem Dsh-Mali Mix. Ihr Verhalten allerdings ist durch und durch Malinois. Ihr Nervenkleid könnte dünner nicht sein und sie steht absolut auf dem Gas. In der Vergangenheit zum Balljunkie gemacht, legt sie uns nun aus Verzweiflung Steine vor die Füße um ihre Sucht zu befriedigen…Der ein oder andere mag das witzig finden… Das ist es aber leider absolut nicht. Daraus resultierend hat Kiba nämlich auch ordentliche Probleme mit Bewegungsreizen. Sie braucht eine ordentliche Führung um dabei ruhig bleiben zu können. Auch Kiba ist noch nicht so lange bei uns und hat sicherlich noch nicht ihren kompletten Koffer ausgepackt. Zur Verträglichkeit mit anderen Hunden können wir noch nichts sicher sagen. Wir werden hier weiter über neue Erkenntnisse berichten. Eines ist aber sicher, Kiba hat sehr viel Potenzial in den falschen Händen auffällig zu werden. Weswegen ihre neuen Besitzer definitiv Erfahrungen mit Belgischen Schäferhunden haben müssen. In den richtigen Händen wird Kiba ein ganz toller Hund sein.

Bei Interesse an einem unserer Hunde melden Sie sich bitte direkt telefonisch im Tierheim unter 06841/79488.

Bernd

Bernd

American Bully/Staff-mix

Geboren 2016

männlich, kastriert

Allergiker

Im Tierheim seit : 17.12. 21

Bernd ist nun schon eine Weile bei uns und wir konnten ihn schon ganz gut kennen lernen. Aus einem gescheiterten Vermittlungsversuch haben sich einige neue Erkenntnisse ergeben.

Er möchte definitiv Einzelprinz sein. Er ist sehr menschenbezogen und neigt dazu, schnell Eifersüchtig zu werden. Er ist nicht unverträglich, gemeinsame Spaziergänge mit anderen Hunden sind kein Problem und auch direkter Kontakt ist je nach Sympathie okay. Aber in seinem eigenen Reich duldet er keine Götter neben sich und das zeigt er dann sehr deutlich, weswegen wir da kein Risiko mehr eingehen wollen.

Bernd kann sehr gut an der Leine laufen und kennt auch alle Grundkommandos, aber man muss ihn immer mal daran erinnern, dass er das alles kann. Obwohl Bernd in gemischten Hundegruppen spazieren gehen kann, gibt es durchaus Hundebegegnungen, in denen er lautstark und kräftig nach vorne geht. An diesem Problem muss man noch arbeiten.

Ansonsten ist er nach wie vor für seine Rasse eher von ruhigem Temperament. Er genießt eher die Streicheleinheiten seiner Bezugspersonen, als rüpelig zu spielen.

Da Bernd zu uns kam, weil er das neugeborene Kind der Familie nicht akzeptieren wollte und auch die Gesellschaft von anderen Hunden in seinem Reich nicht akzeptiert, werden wir ihn nurnoch als Einzelprinz in eine Familie mit Hundeerfahrung vermitteln. Ausserdem sollten Kinder mindestens 16 Jahre alt sein und den Umgang mit Hunden auch kennen.

Zu seiner Allergie muss man sagen, dass er leider auf so ziemlich alle Futtermittel reagiert. Das zeigt sich dann auf seiner Haut, er knabbert in schlimmen Phasen an den Pfoten und den Innenschenkeln rum. Da er auch auf Futtermilben reagiert (die leider immer in Trockenfutter vorkommen und auch durch einfrieren des Futters nicht ganz zu beseitigen sind), haben wir versucht ihn auf Dosenfutter umzustellen. Leider benötigt Bernd dann aber täglich eine sehr große Futtermenge, sodass diese Lösung im Tierheim Alltag in der kurzen Zeitspanne des Tages nicht zu realisieren ist. In einem Zuhause hätte man aber durch die Zeitspanne eines kompletten Tages sicherlich gute Möglichkeiten, das zu realisieren. Aktuell ist er aufgrund der Dosenfutterumstellung etwas untergewichtig, legt aber bereits wieder ordentlich an Gewicht zu und wird bald wieder ein Kraftprotz sein.

Wir suchen also für unseren Bernd ein ruhiges hundeerfahrenes Zuhause ohne andere Tiere und ohne kleine Kinder, bei Menschen, die sich nicht davor scheuen, Bernds Allergieproblem anzugehen. Bernd wird es euch jeden Tag danken und mit euch durchs Feuer gehen!

Bei Interesse an einem unserer Hunde melden Sie sich bitte direkt telefonisch im Tierheim unter 06841/79488.

Balou

Balou

Deutsch Drahthaar

geboren 10.10.2018

männlich kastriert

Bisher Jagdlich geführt

Im Tierheim seit : 31.10.21

Balou hat sein Leben bisher in einem tollen familiären Umfeld verbracht. Er war der Prinz der Familie, war immer überall mit dabei. Er durfte arbeiten, hat seine Rassebeschreibung gelesen und verstanden und alles immer stets einwandfrei ausgeführt. Mehrere Urkunden bestätigen das. Die Kinder liebten ihn, seine Besitzer ebenfalls. Doch Balou beschloss aus welchen Gründen auch immer die Führungsposition mit Hilfe seiner Zähne zu übernehmen, das hatte sehr unschöne Verletzungen für Herrchen zur Folge. Ganz schweren Herzens entschloss man sich, Balou in unsere Obhut zu geben. Zuhause hatte es so nicht mehr funktioniert. Zu groß war die Angst vor weiteren Auseinandersetzungen. Zum Wohle aller Beteiligten der einzig richtige Weg. Nun ist der „Bär“ bei uns eingezogen und zeigt sich bisher von seiner Besten Seite. Allerdings war er zu fremden bisher auch stets freundlich. Die Stummelrute ist hier immer oben, es wird gescharrt was das Zeug hält. Die ganze Welt soll erfahren, wo Balou sich gerade aufhält und dass er ein toller Rüde ist. Beim Gassi gehen zeigt er alles was er gelernt hat, die Nase am Boden, die Ohren gespitzt. Für Leckerchen tut er alles. Eigentlich will Balou nur gefallen, auch wenn er ein Macho ist. Er genießt jede Aufmerksamkeit die er kriegen kann. Aber er lotet auch genauso schnell Schwachstellen seines Gegenübers aus und nutzt diese sofort. Hier sind kompetente Leute mit Jagdhund Erfahrung gefragt die mit beiden Beinen mitten im Leben stehen und bereit sind, Grenzen auf zu zeigen und sich um die Einhaltung dieser zu kümmern. Natürlich mit Geduld, Kompetenz und Konsequenz und nicht mit Gewalt und Stärke. Mit 3 Jahren ist Balou jetzt genau im „alles in Frage stellenden Alter“ angekommen. Er braucht jetzt Fürsorge, Arbeit, Routine, Regeln und klare Strukturen. Wir können uns gut vorstellen, dass man den jungen Kerl noch wieder gut in die Spur bekommt, wenn man denn weiß worauf man sich einlässt.

Wir vermitteln Balou nicht in reine Zwingerhaltung. Familienanschluss ist zwingend erforderlich, da Balou das in den letzten Jahren eben genauso auch erlebt hat. Auch wenn Balou sich in der Vergangenheit mit Kindern verstanden hat, vermittelt wir ihn nicht zu Kindern. Andere Tiere sollten auch nicht in seinem neuen Zuhause leben. Rüden kommen nicht in Frage, bei Hündinnen entscheidet die Sympathie. Das Zusammenleben mit anderen Hunden kennt Balou allerdings nicht.

Sollten Sie Fragen zu oder Interesse an einem unserer Hunde haben, melden Sie sich bitte direkt telefonisch im Tierheim unter 06841/79488 .

Gismo

Gismo

Staff-Mix

25.12.2018

Rüde,kastriert

Im Tierheim seit : 22.12.20

Gismo ist mittlerweile leider kein Anfängerhund mehr. Der stressige Tierheimalltag hinterlässt leider immer Spuren, bei manchen mehr, bei anderen weniger. Bei Gismo leider mehr….Mittlerweile zeigt sich, dass auch vor seiner Zeit hier im Tierheim einiges schief gelaufen sein muss. Wir gehen davon aus, dass aktuell unerwünschtes Verhalten früher mit Leckerchen und Spielzeug falsch konditioniert wurde. Leider eine Sache, die immer häufiger vorkommt und noch dazu sehr schwer wieder rückgängig zu machen ist. Dazu kommt, dass er ein dickköpfiger Terrier durch und durch ist und sehr unter dem Stress im Tierheim leidet. Seit über einem Jahr ist er leider schon bei uns. Er versucht hier immer wieder seinen eigenen Dickkopf durchzusetzen, mittlerweile leider in einer Vehemenz, die sehr schwer in den Griff zu kriegen ist. Diese Vehemenz zeigt sich in vielen Situationen. Auch in Vergesellschaftungen mit anderen Hunden. Hier sieht es mit netten Hündinnen anfangs immer sehr gut aus, steigert sich dann aber leider immer bis zu einem Punkt, an dem jede nette Hündin irgendwann explodiert, weil Gismo irgendwann keine Ansagen mehr duldet und sehr provozierend unterwegs ist. Aus diesem Grund sehen wir Gismo eher als Einzelhund. Wobei nicht ausgeschlossen ist, dass es nicht doch irgendwo ein Mädchen gibt das es schafft sein Herz zu eroberb. Im vergangenen Jahr musste sich Gismo einer großen Knie Operation unterziehen. Er musste lange Zeit ruhig gehalten werden, damit alles gut verheilen kann. Aktuell scheint es so, als wenn Gismo all seine in dieser Zeit aufgestaute Energie auf einmal los werden will. Seinem Knie geht es dafür allerdings gut und er hat alles super überstanden.

Der Bollerkopf braucht von der ersten Sekunde an ganz klare Ansagen und Strukturen, damit es in einem neuen Zuhause klappen kann. Eine Kopfmäßige und körperliche Auslastung ist unabdingbar. Gismo ist den Maulkorb gewöhnt und sollte diesen auch unbedingt weiter tragen. Nicht, weil er dem Menschen gefährlich geworden ist, sondern einfach, damit er in einem seiner Wutanfälle keine Kleidungsstücke oder Baumstämme mehr zu fassen bekommt und man direkt eingreifen kann, bevor er sich in seine Vehemenz reingesteigert hat.

Wenn man Gismo wieder in die richtigen Bahnen lenkt, hat man einen tollen, menschenbezogenen Kumpel an seiner Seite. Es würde sich auf jedenfall lohnen, auch, wenn der Weg bis dahin etwas steinig ist. Gismo wird nicht zu Kindern oder anderen Tieren vermittelt.

Bei Interesse an einem unserer Hunde melden Sie sich bitte direkt telefonisch im Tierheim unter 06841/79488.

Elvis

Elvis

Staff-Mix

geb. 25.12.2018

Maulkorbpflichtig

Rüde, kastriert

im Tierheim seit : 22.9.20

Ungestümer Rowdy sucht Einzelplatz bei geduldigen Menschen mit Hundefahrung.

Elvis wurde als Welpe von uns vermittelt und wuchs wohlbehütet in seinem Zuhause sogar mit einer Hunde Freundin auf. Anfangs war alles gut, er entwickelte sich zu einem wunderschönen jungen Mann und liebte sein Leben. Dann kam die Pubertät und die wachsenden Muskeln ließen den Verstand hinten anstehen.

Elvis entschied sich, dass andere Hunde doof sind. Leider entwickelte der kleine Kerl dabei eine Vehemenz, die seine Besitzer auch mit Training nicht in den Griff bekamen. Es gab 2 Unfälle mit anderen Hunden und die Behörde beschloss, Elvis zu beschlagnahmen. Ob man ihm hätte früher Grenzen aufzeigen müssen oder ob andere Dinge falsch gelaufen sind ist nun nicht mehr relevant, denn das Kind ist jetzt leider in den Brunnen gefallen…Nun sitzt hier ein vollkommen unterforderter junger Elvis in unserem Tierheim, der nicht weiß wohin mit seiner ganzen Energie und sich selbst damit im Alltag oft im Weg steht.

Schon als Welpe viel mit dem Maul gearbeitet, versucht Elvis in jeder Stress Situation nach Gegenständen zu schnappen, die sich in seinem Blickfeld befinden. In aller Regel ist es die Leine oder sein Geschirr. Diese Art von Schnuller hilft ihm persönlich dabei den Stress abzubauen, ist aber natürlich nicht wirklich die gewünschte Lösung, denn ein Geschirr zieht sich nicht so einfach an, wenn es sich im Maul eines Hundes befindet. Mit Konsequenz, Ruhe und Geduld konnten wir dieses Problem schon ganz gut in den Griff bekommen, aber natürlich wäre das in einem ruhigen Zuhause ohne Dauerstress durch andere Hunde noch viel erfolgsversprechender.

Auch beim Gassi gehen brauchen Elvis neue Besitzer starke Nerven, denn Hundebegegnungen stellen seine Gassigänger immernoch regelmäßig auf eine Kraft und Nervenprobe. Nach anfänglichen Zickereien ist es dennoch durchaus möglich, in Mädelsgruppen spazieren zu gehen. Aber genug von Elvis negativen Seiten….Eigentlich ist er nämlich ein total toller Kerl. Er liebt die Zeit alleine mit seinen vertrauten Personen sehr, kann dann auch gut abschalten und einfach nur ein kleiner Lausbub sein. Er beherrscht die gängigen Grundkommandos und hat sehr viel witzigen Quatsch im Kopf.

Da Elvis vorher mit einer anderen Hündin zusammenlebte möchten wir nicht ausschließen, dass eine ruhige und souveräne Hündin nicht doch als Partnerin für ihn geeignet ist.

Leider sind als gefährlich eingestufte Hunde nicht in jeder Gemeinde gern gesehen und das sollte vorab unbedingt geklärt werden. Wir hoffen, dass es trotz der Auflagen irgendwo da draussen Menschen ohne andere Tiere und wenn dann mit größeren Kindern gibt, die bereit sind, den steinigen Weg zusammen mit Elvis zu bestreiten. Es würde sich zu 100 Prozent lohnen!

Bei Interesse an einem unserer Hunde melden Sie sich bitte direkt telefonisch im Tierheim unter 06841/79488 .

Findus

Findus

Staff-Mix

geb. ca. 2016

Rüde, kastriert

Im Tierheim seit : 19.6.19


Findus kam als Abgabehund von einer älteren Person zu uns ins Tierheim.
Schnell zeigte sich, dass er in seinem alten Zuhause keine Grenzen gesetzt
bekam und gerne seine eigenen Regeln aufstellt. Zu Beginn seines Tierheimaufenthaltes kamen nur wenige Personen zu ihm durch, mittlerweile hat er aber sehr viele Menschenfreunde gefunden, mit denen er gerne zu tun hat.

Fangen wir mit seinen angenehmen Seiten an: Findus ist ein aufgeschlossener, lernwilliger Hund, der einige Grundkommandos gut beherrscht. Die Gassirunden mit ihm sind sehr angenehm, er zieht wenig an der Leine und kann durchaus auch vernünftig Fuß laufen, gerne lässt er sich von ihm bekannten Gassigängern anfassen und streicheln.

Doch immer wieder versucht er leider die Grenzen auszuloten und auch
manchmal diese selbst abzustecken.

Dies ist die größte Aufgabe seiner neuen Besitzer, ihm mit Ruhe und Geduld, durchaus auch in der Anfangszeit mit Hilfe eines Maulkorbes, diese Grenzen zu setzen. Der Besuch einer guten Hundeschul ist eine absolute Voraussetzung.
Findus zeigt im Moment sehr deutlich, wenn ihm etwas nicht passt, auch mit Einsatz seiner Zähne. Eine vergangene Vermittlung scheiterte, aufgrund mehrfachen Schnappens von Findus, in unterschiedlichen Situationen.

Eine versuchte Vergesellschaftung von ihm, mit einer Hündin funktionierte
zwar grundsätzlich, wir würden ihn aber aufgrund seines recht grobmotorischen Verhaltens eher als Einzelhund sehen.
Wir sehen Findus bei hundeerfahrenen, kinderlosen Menschen ohne andere Tiere, die ihm beibringen, dass er nicht der Anführer ist.

Wenn die Position geklärt ist, hat man gute Chancen mit Findus einen
verlässlichen Partner zu bekommen, welcher mit einem durch Dick und Dünn geht.

Bei Interesse an einem unserer Hunde melden Sie sich bitte direkt telefonisch im Tierheim unter 06841/79488.