Skip to main content

Murphy (auf Probe vermittelt)

Murphy

Malinois

männlich

Geboren 10.2023

Im Tierheim seit November 2024

Murphy wurde von uns als Welpe vermittelt und wurde nach einem Jahr leider zurück gebracht, weil die Besitzer nicht mit ihm zurecht kamen.

Murphy hat vor Kurzem als sehr aussichtsreicher Kandidat die Ausbildung für den Polizeihundedienst begonnen. Er hat sich sehr verspielt und gelehrig gezeigt, verträglich mit Artgenossen und Menschen sehr zugeneigt. Leider musste Murphy seine Ausbildung abbrechen, weil er große Verlustängste hat und nicht alleine bleiben wollte. Das ist für den Polizeidienst leider ein Ausschlussgrund.

Im Tierheim leidet Murphy sehr, er möchte nicht in den Zwinger und alleine gelassen werden. An seinen Verlustängsten sollte in seinem neuen Zuhause mit Zeit und Geduld gearbeitet werden.

Murphy ist ein freundlicher, temperamentvoller und neugieriger junger Malinois Rüde. Er braucht den Kontakt zu Menschen oder Artgenossen und kann nicht gut alleine bleiben. Er ist kinderfreundlich und verträgt sich gut mit anderen Hunden, auch Rüden.

Murphy ist sehr aufmerksam und lernt entsprechend schnell. Er kann bereits einige Grundkommandos, dies sollte aber in einer Hundeschule weiter ausgebaut werden.

Wir suchen unser lieben Murphy ein Zuhause mit Hundeerfahrung, am besten im Umgang mit einem Junghund bzw. noch besser im Umgang mit einem Malinois.

Bei Interesse an einem unserer Hunde melden Sie sich bitte direkt telefonisch im Tierheim unter 06841/79488 oder per Mail mit Angabe Ihrer Telefonnummer an hunde@tierheimhomburg.de, dann kann Näheres besprochen und gegebenenfalls ein Termin zum Kennenlernen ausgemacht werden.

Loki

Loki

Malinois-Podenco-Mix

männlich

geboren 05.2023

Im Tierheim seit 10.2024

Loki ist im Mai 2023 bei uns im Tierheim auf die Welt gekommen. Er wurde als Welpe in eine Familie vermittelt, wo es nach einiger Zeit zu Problemen gekommen ist. Loki hat nach den Kindern und dem Mann geschnappt und wurde deshalb ins Tierheim zurückgebracht. Dort ist Loki gestresst und unsicher, er möchte vor allem nicht eingesperrt werden und alleine sein. Seine frühere Familie hat aber berichtet, dass er durchaus in der Wohnung alleine bleiben konnte und nichts kaputt gemacht hat. Loki braucht und genießt Zuneigung und Streicheleinheiten. Mit seinen Bezugspersonen schmust er sehr gerne und kommt dann zur Ruhe. Auch fremden gegenüber ist er freundlich. In Stresssituationen muss man allerdings aufpassen, dass es nicht zu Übersprungshandlungen kommt, weshalb Loki bei uns mit Maulkorb ausgeführt wird.

Loki kommt mit Hündinnen gut klar. Auch zusammen mit Rüden ist in der Gruppe ein relativ entspanntes Spazierengehen möglich. Bei Begegnungen mit anderen Hunden ist Loki oft aufgeregt. Grundbefehle beherrscht er relativ gut.

Wir suchen für unseren hübschen Loki erfahrene, aktive Menschen, die ihn mit Liebe und Konsequenz durch seine Pubertät begleiten und Spaß daran haben, einen gut erzogenen Hund aus ihm zu machen.

Bei Interesse an einem unserer Hunde melden Sie sich bitte direkt telefonisch im Tierheim unter 06841/79488 oder per Mail mit Angabe Ihrer Telefonnummer an hunde@tierheimhomburg.de, dann kann Näheres besprochen und gegebenenfalls ein Termin zum Kennenlernen ausgemacht werden.

Woody

Woody

Staff-Mix

männlich, kastriert

hellbraun

5 Jahre alt

Im Tierheim seit dem 24.06.2024

Woody hatte über 50 Kilo als er zu uns kam. Durch eine Diät und Bewegung hat er mittlerweile ein Normalgewicht erreicht. Er geht unglaublich gerne Gassi, hat allerdings Kraft wie ein Bär.
Bei anderen Hunden entscheidet die Sympathie. Bei Menschen zeigt er sich immer freundlich.
Woody benötigt viel Bewegung.

Bei Interesse an einem unserer Hunde melden Sie sich bitte direkt telefonisch im Tierheim unter 06841/79488 oder per Mail mit Angabe Ihrer Telefonnummer an hunde@tierheimhomburg.de, dann kann Näheres besprochen und gegebenenfalls ein Termin zum Kennenlernen ausgemacht werden.

Amber

Amber

Staff-Mix

weiblich, unkastriert

schwarz

geboren am 13.01.2017

im Tierheim seit dem 12.07.2024

Die arme Maus kam mit nur 17 Kilo zu uns. Mittlerweile hat sie sich aber prächtig erholt und ihr Selbstbewusstsein hat sich auch gestärkt . Gegenüber anderen Hunden entscheidet die Sympathie, wobei sie sich bei Hündinnen etwas schwerer tut.

Fremden Menschen gegenüber ist sie anfangs eher skeptisch. Es braucht etwas Zeit ihr Vertrauen zu gewinnen. Hat man ihr Vertrauen mal erlangt, ist sie eine totale Schmusemaus und zeigt ihre Zuneigung ausgiebig.

Bei Interesse an einem unserer Hunde melden Sie sich bitte direkt telefonisch im Tierheim unter 06841/79488 oder per Mail mit Angabe Ihrer Telefonnummer an hunde@tierheimhomburg.de, dann kann Näheres besprochen und gegebenenfalls ein Termin zum Kennenlernen ausgemacht werden.

Martin

Martin

Kangal

geboren am 31.12.2021

männlich

kastriert

im Tierheim seit Anfang Dezember 2023

Unser „kleiner“ Martin ist ein sehr netter Vertreter seiner Rasse.

Auch fremde können gleich mit ihm Gassi gehen und ihn anfassen, trotzdem nimmt er die Aufgabe des Bewachens ernst und verbellt ihm nicht bekannte Menschen, wenn sie sich seinem Gehege nähern.

Er ist sehr verschmust und mit seinen Bezugspersonen für jeden Spaß zu haben.

Mit Hündinnen ist er verträglich, bei Rüden wird von Fall zu Fall entschieden.

Das Problem von unserem Traum Kangal liegt im Moment beim Spazierengehen, draußen pöbelt er sehr stark an der Leine und bringt seine Gassigänger damit fast zur Verzweiflung.

An der Leinenaggression muss gearbeitet werden, damit Spaziergänge mit ihm wieder entspannter stattfinden können als im Moment

Aber sind wir doch ehrlich, ein netter Kangal der nur dieses eine Problem hat, ist nicht so oft zu finden!

Wir suchen für Martin Menschen die ihm ein grösseres Gelände zur Verfügung stellen können, welches gut umzäunt sein sollte, ihm aber auch Familienanschluss gewähren.

Größere Kinder sollten auch kein Problem darstellen, nur Katzen oder andere Kleintiere sollten im neuen Zuhause nicht wohnen.

Bei Interesse an einem unserer Hunde melden Sie sich bitte direkt telefonisch im Tierheim unter 06841/79488.

Bonnie

Bonnie

maulkorbpflichtig!

Staff Mix

geboren ca. 2017

weiblich, kastriert

Im Tierheim seit Mai 2022

Bonnie wartet nun schon länger als zwei Jahre auf ein neues Zuhause! Sie kam im Mai 2022 hochträchtig ins Tierheim. Während ihre neun Welpen zwischenzeitlich in gute Hände vermittelt wurden, sucht Bonnie immer noch ihre Familie. Fremde Menschen werden anfangs immer skeptisch begutachtet und durchaus auch angebellt, aber nach einer kurzen Kennenlernphase zeigt Bonnie sich rassetypisch verschmust und anhänglich. Sie liebt ihre Bezugspersonen über alles und ist bereit mit ihnen durch Dick und Dünn zu gehen.

Bonnie hatte keinen guten Start ins Leben. Sie wurde leider aufgrund einiger Vorfälle in der Vergangenheit als gefährlich eingestuft und darf nun auch im Saarland nur mit Auflagen gehalten werden. Hierzu beraten wir bei Interesse natürlich gerne im Tierheim.

Bei Spaziergängen geht Bonnie gerne mit anderen Hunden zusammen und zeigt sich hier besonders im Umgang mit Rüden freundlich, bei Hündinnen entscheidet die Sympathie. Grundkommandos und Leinenführigkeit sind ihr bekannt, geraten nur manchmal etwas in Vergessenheit und können eine Auffrischung im neuen Zuhause durchaus vertragen. Wir sehen Bonnie bei hundeerfahrenen (noch besser: rasseerfahrenen) Menschen, die ihr die große, weite Welt zeigen und ihr die fehlende Sicherheit geben wollen. Zu kleinen Kindern kann Bonnie nicht vermittelt werden.

Bei Interesse an einem unserer Hunde melden Sie sich bitte direkt telefonisch im Tierheim unter 06841/79488.

Ami

Ami

Staffmix

geboren 2018

weiblich, kastriert

maulkorbpflichtig

Im Tierheim seit 05.07.2022

Unsere liebe Ami hat sich sehr gut entwickelt. Die anfänglichen Zickereien beim Treffen mit anderen Hunden sind weniger geworden. Es gibt zwar immer noch einige Hunde, bei denen sie meint, sie müsse ein Fass aufmachen, aber es passiert – wenn sie vom Menschen souverän geführt wird – bei weitem nicht mehr so oft wie zu Beginn ihres Tierheimaufenthaltes. Abgesehen von diesen gelegentlichen Pöbeleien läuft Ami sehr brav an der Leine, kann auch ohne Probleme in einer Gruppe mit Hunden spazieren gehen und hält gern Kontakt mit ihrem jeweiligen Gassigeher.

Mittlerweile haben wir bemerkt, dass sich Ami bei passender Sympathie auch mit eher unterwürfigen Rüden versteht. Aktuell wohnt sie bei uns im Tierheim mit dem Staff-Rüden King zusammen.
Was Ami auch im Tierheim nicht verloren hat, ist ihre sehr freundliche Art gegenüber allen Menschen. Es ist einfach das Größte für sie, mit Menschen zu schmusen und dabei Küsschen zu verteilen. Sie lernt außerdem sehr schnell, ist super schlau und liebt das Wasser.

Rassetypisch ist sie etwas grobmotorisch und kann auch mal übertreiben, daher sollten Kinder im neuen Zuhause schon im Teenageralter sein.
Leider hatte Ami vor ihrer Tierheimzeit Vorfälle mit anderen Hunden und ist deshalb als gefährlich eingestuft. Gerne informieren wie im Tierheim darüber, welche Auflagen für ihre Haltung zu erfüllen sind.
Wir wünschen uns für Ami ein liebevolles, hundeerfahrenes Zuhause ohne andere Tiere.

Bei Interesse an einem unserer Hunde melden Sie sich bitte direkt telefonisch im Tierheim unter 06841/79488.

Kiba

Kiba

Mali-DSH Mix

geboren ca. 2018

weiblich

Im Tierheim seit 01.07.2022

Kiba wurde uns als Fundhund gebracht. Laut Findern soll sie an einem Tor angebunden gewesen sein. Auch hier wissen wir leider nichts über ihre Vorgeschichte.

Für einen reinrassigen Malinois ist Kiba als Hündin etwas zu groß geraten und ihr ganzer Körperbau passt eher zu einem Dsh-Mali Mix. Ihr Verhalten allerdings ist durch und durch Malinois. Kiba hat ein eher dünnes Nervenkleid und Probleme mit Bewegungsreizen. Sie braucht eine ordentliche Führung um dabei ruhig bleiben zu können. Im Wald zeigt sich Kiba rassetypisch sehr verspielt. Sie liebt es im Wasser zu spielen.

In ruhigen Tierheimmomenten ist sie sehr verschmust und lässt sich dann auch gerne den Bauch graulen.
Mit weniger dominanten Rüden ist Kiba verträglich, jedoch nicht mit Hündinnen. Das Spazieren in Hundegruppen stellt für sie allerdings kein Problem dar.

Wir suchen für Kiba Menschen die Erfahrungen mit ihrer Rasse haben und bereit sind sie ihren Anforderungen entsprechend auszulasten.

Bei Interesse an einem unserer Hunde melden Sie sich bitte direkt telefonisch im Tierheim unter 06841/79488.

Bernd

Bernd

American Bully/Staff-mix

geboren 2016

männlich, kastriert

Allergiker

Im Tierheim seit 17.12. 2021

Bernd ist nun schon eine Weile bei uns und wir konnten ihn schon ganz gut kennen lernen. Aus einem gescheiterten Vermittlungsversuch haben sich einige neue Erkenntnisse ergeben.

Er möchte definitiv Einzelprinz sein. Er ist sehr menschenbezogen und neigt dazu, schnell eifersüchtig zu werden. Er ist nicht unverträglich, gemeinsame Spaziergänge mit anderen Hunden sind kein Problem und auch direkter Kontakt ist je nach Sympathie okay. Aber in seinem eigenen Reich duldet er keine Götter neben sich und das zeigt er dann sehr deutlich, weswegen wir da kein Risiko mehr eingehen wollen.

Bernd kann sehr gut an der Leine laufen und kennt auch alle Grundkommandos und kann in gemischten Hundegruppen spazieren gehen. Zudem liebt er Wasser. Er ist für seine Rasse eher von ruhigem Temperament. Bernd ist sehr verschmust und genießt eher die Streicheleinheiten seiner Bezugspersonen, als rüpelig zu spielen.

Da Bernd die Gesellschaft von anderen Hunden in seinem Zuhause nicht akzeptiert, werden wir ihn nur noch als Einzelprinz in eine Familie mit Hundeerfahrung vermitteln. Außerdem kann er nur zu größeren Kindern vermittelt werden.

Bernd hat leider eine Futtermittelallergie. Mit speziellem Futter, regelmäßigen Bädern und Medikamenten konnten wir das aber gut in den Griff bekommen.

Wir suchen also für unseren Bernd ein ruhiges hundeerfahrenes Zuhause ohne andere Tiere und ohne kleine Kinder, bei Menschen, die sich nicht davor scheuen, Bernds Allergieproblem anzugehen. Bernd wird es euch jeden Tag danken und mit euch durchs Feuer gehen!

Bei Interesse an einem unserer Hunde melden Sie sich bitte direkt telefonisch im Tierheim unter 06841/79488.

Gismo

Gismo

Staff-Mix

25.12.2018

Rüde,kastriert

Im Tierheim seit : 22.12.20

Gismo ist mittlerweile leider kein Anfängerhund mehr. Der stressige Tierheimalltag hinterlässt leider immer Spuren, bei manchen mehr, bei anderen weniger. Bei Gismo leider mehr. Mittlerweile zeigt sich, dass auch vor seiner Zeit hier im Tierheim einiges schief gelaufen sein muss. Wir gehen davon aus, dass aktuell unerwünschtes Verhalten früher mit Leckerchen und Spielzeug falsch konditioniert wurde. Leider eine Sache, die immer häufiger vorkommt und noch dazu sehr schwer wieder rückgängig zu machen ist. Dazu kommt, dass er ein dickköpfiger Terrier durch und durch ist und sehr unter dem Stress im Tierheim leidet. Er versucht hier immer wieder seinen eigenen Dickkopf durchzusetzen, mittlerweile leider in einer Vehemenz, die sehr schwer in den Griff zu kriegen ist. Diese Vehemenz zeigt sich in vielen Situationen. Auch in Vergesellschaftungen mit anderen Hunden. Hier sieht es mit netten Hündinnen anfangs immer sehr gut aus, steigert sich dann aber leider immer bis zu einem Punkt, an dem jede nette Hündin irgendwann explodiert, weil Gismo irgendwann keine Ansagen mehr duldet und sehr provozierend unterwegs ist. Aus diesem Grund sehen wir Gismo eher als Einzelhund. Wobei nicht ausgeschlossen ist, dass es nicht doch irgendwo ein Mädchen gibt das es schafft sein Herz zu erobern. Gismo musste sich bereits einer großen Knie Operation unterziehen. Er musste lange Zeit ruhig gehalten werden, damit alles gut verheilen kann. Aktuell scheint es so, als wenn Gismo all seine in dieser Zeit aufgestaute Energie auf einmal los werden will. Seinem Knie geht es dafür allerdings gut und er hat alles super überstanden.

Der Bollerkopf braucht von der ersten Sekunde an ganz klare Ansagen und Strukturen, damit es in einem neuen Zuhause klappen kann. Eine kopfmäßige und körperliche Auslastung ist unabdingbar. Da Gismo sehr stark auf Bewegungsreize reagiert, dazu gehört auch mal eine Bauchtasche, trägt er bei uns einen Maulkorb.

Wenn man Gismo wieder in die richtigen Bahnen lenkt, hat man einen tollen, menschenbezogenen Kumpel an seiner Seite. Es würde sich auf jedenfall lohnen, auch, wenn der Weg bis dahin etwas steinig ist. Gismo wird nicht zu Kindern oder anderen Tieren vermittelt.

Bei Interesse an einem unserer Hunde melden Sie sich bitte direkt telefonisch im Tierheim unter 06841/79488.

Elvis

Elvis

Staff-Mix

geb. 25.12.2018

Maulkorbpflichtig

Rüde, kastriert

im Tierheim seit : 22.9.20

Elvis wurde als Welpe von uns vermittelt, kam aber leider im Alter von fast zwei Jahren zurück. Es hat damals Vorfälle mit anderen Hunden gegeben und Elvis hat leider von den Behörden Auflagen bekommen.

Im Tierheim versucht Elvis in jeder Stress Situation nach Gegenständen zu schnappen, die sich in seinem Blickfeld befinden. In aller Regel ist es die Leine oder sein Geschirr. Diese Art von Schnuller hilft ihm persönlich dabei den Stress abzubauen, ist aber natürlich nicht wirklich die gewünschte Lösung, denn ein Geschirr zieht sich nicht so einfach an, wenn es sich im Maul eines Hundes befindet. Mit Konsequenz, Ruhe und Geduld konnten wir dieses Problem schon ganz gut in den Griff bekommen, aber natürlich wäre das in einem ruhigen Zuhause ohne Dauerstress durch andere Hunde noch viel erfolgsversprechender.

Auch beim Gassi gehen brauchen Elvis neue Besitzer starke Nerven, denn Hundebegegnungen stellen seine Gassigänger immernoch regelmäßig auf eine Kraft und Nervenprobe. Mittlerweile läuft er aber problemlos in einer großen Gruppe auch mit anderen Rüden mit.

Aber genug von Elvis negativen Seiten. Eigentlich ist er nämlich ein total toller Kerl. Er liebt die Zeit alleine mit seinen vertrauten Personen sehr, kann dann auch gut abschalten und einfach nur ein kleiner Lausbub sein. Er beherrscht die gängigen Grundkommandos und hat sehr viel witzigen Quatsch im Kopf.

Da Elvis vorher mit einer anderen Hündin zusammenlebte möchten wir nicht ausschließen, dass eine ruhige und souveräne Hündin nicht doch als Partnerin für ihn geeignet ist.

Leider sind als gefährlich eingestufte Hunde nicht in jeder Gemeinde gern gesehen und das sollte vorab unbedingt geklärt werden. Wir hoffen, dass es trotz der Auflagen irgendwo da draussen Menschen ohne andere Tiere und wenn dann mit größeren Kindern gibt, die bereit sind, den steinigen Weg zusammen mit Elvis zu bestreiten. Es würde sich zu 100 Prozent lohnen!

Bei Interesse an einem unserer Hunde melden Sie sich bitte direkt telefonisch im Tierheim unter 06841/79488 .

Findus

Findus

Findus

Staff-Mix

geb. ca. 2016

Rüde, kastriert

Im Tierheim seit 19.06.2019

Findus kam als Abgabehund zu uns ins Tierheim. Schnell zeigte sich, dass er in seinem alten Zuhause keine Grenzen gesetzt
bekam und gerne seine eigenen Regeln aufstellt. Zu Beginn seines Tierheimaufenthaltes kamen nur wenige Personen zu ihm durch, mittlerweile hat er aber sehr viele Menschenfreunde gefunden und zeigt sich auch neuen Personen gegenüber super freundlich und nett.

Findus lässt sich nicht gerne einschränken. Mit sehr vertrauen Menschen hat er dabei weniger Probleme als bei eher fremden Personen. In einem neuen Zuhause müsste definitiv darauf geachtet werden, dass Findus bei Meinungsverschiedenheiten nicht aggressiv wird. In Ausnahmefällen welche nicht dem Alltag entsprechen zeigt er jedoch auch mal seine Zähne.

Im Auslauf ist Findus ein sehr verspielter Hund, welcher sich bedenkenlos sein Spielzeug abnehmen lässt und sehr gerne schmust.

Dennoch sehen wir ihn weiterhin in einem kinderlosen Zuhause als Einzelprinzen. Mit Weibchen zeigt er sich je nach Sympathie verträglich. Mit anderen Rüden ist Findus nur eingeschränkt verträglich.

Beim Spazieren ist Findus eine nette, friedliche und sehr aufmerksame Spürnase. Er ist ein richtiger Läufer und könnte dies stundenlang tun. Genauso gerne geht er schwimmen, liebt es jedoch auch dazwischen mal ein bisschen zu entspannen.

Bei Interesse an einem unserer Hunde melden Sie sich bitte direkt telefonisch im Tierheim unter 06841/79488.