Skip to main content

Kitten

Kitten

RasseEKH
Geschlecht 3x männlich
4x weiblich
Geboren07.2025
Im Tierheim seit07.2025
Haltungsform
Besonderheit

Wir vermitteln unsere Kitten nur zu zweit oder in ein Zuhause mit weiteren Artgenossen.

Falls Sie Interesse an unseren Katzen haben, melden Sie sich bitte direkt telefonisch im Tierheim unter 06841/79488 oder per Mail mit Angabe Ihrer Telefonnummer an katzen@tierheimhomburg.de, dann kann Näheres besprochen und gegebenenfalls ein Termin zum Kennenlernen ausgemacht werden.

Luna

Luna

RasseMini American Bully
Geschlecht Weiblich
GeborenCa. 2023
Im Tierheim seit07.2025
Besonderheit

Luna kam mit ihren 6 Welpen zu uns. Im Umgang mit ihren Welpen ist sie sehr geduldig. Anderen Hunden gegenüber ist Luna derzeit nicht sehr freundlich gestimmt, dieses Verhalten würden wir aber gerne nochmal bewerten sobald die Welpen ausgezogen sind. Luna ist Menschen gegenüber sehr freundlich und freut sich über jeden. Sie hat einen ausgeprägten Jagd- und Spieltrieb. Der Besuch einer Hundeschule wäre Grundvoraussetzung für eine Vermittlung.

Bei Interesse an einem unserer Hunde schreiben Sie bitte eine Mail an hunde@tierheimhomburg.de und teilen Sie dabei gleich ein paar Sachen mit, die für eine Hundevermittlung interessant sind: Erfahrungen mit Hunden; Wohnsituation; sind Kinder und/oder andere Tiere im Haushalt; wie lange muss der Hund tagsüber alleine bleiben. Bitte geben Sie für Rückfragen eine Telefonnummer an.

Welpen

Welpen

RasseMini American Bully Mixe
Geschlecht 2x Männlich
4x Weiblich
Geboren05.2025
Im Tierheim seit07.2025
Besonderheit

Unsere 6 süßen Welpen sind jetzt 4 Monate alt und bereit in ein neues Zuhause zu ziehen.

Wir bitten potentielle Interessenten die angehängte Selbstauskunft ausgefüllt an hunde@tierheimhomburg.de zu schicken.

Wir setzen uns dann zeitnah mit Ihnen in Verbindung und suchen gemeinsam mit Ihnen den geeigneten Welpen aus.

Tobias

Tobias

RasseEKH
Geschlecht männlich, kastriert
Geboren2024
Im Tierheim seit08.2025
Haltungsform
Besonderheit

Falls Sie Interesse an unseren Katzen haben, melden Sie sich bitte direkt telefonisch im Tierheim unter 06841/79488 oder per Mail mit Angabe Ihrer Telefonnummer an katzen@tierheimhomburg.de, dann kann Näheres besprochen und gegebenenfalls ein Termin zum Kennenlernen ausgemacht werden.

Basket

Basket

RasseDogge Mix
Geschlecht Männlich
Geboren2019
Im Tierheim seit09.2025
Besonderheit

Basket ist ein riesen Sensibelchen.
Basket war vor 5 Jahren schon mal bei uns und wurde von einer Familie adoptiert. Aus persönlichen Gründen musste er nun zu uns zurückgegebenwerden.
Er macht anfangs einen sehr unsicheren und unruhigen Eindruck. Sobald er aber jemandem vertraut, weicht er kaum noch von der Seite und krabbelt einem regelrecht auf den Schoß.
Er braucht ein bisschen Zeit, um diese Seite offen zu zeigen und an einigen Tagen gibt es wieder Rückschritte. Nichts desto trotz lohnt es sich, ihm die Zeit, die er braucht, zu geben. Basket ist ein herzensguter Hund, der jemanden sucht, der ihn liebt und ihm wieder ein Gefühl von einer Familie geben kann.
Basket sucht den Kontakt zu anderen Hunden und möchte jedenfreudig begrüßen.
Grundsätzlich ist er sehr leinenführig, wenn er jedoch unbedingt irgendwohin möchte, kann er schonmal kräftig an der Leine ziehen.
Kommandos wie Sitz und Pfötchen sind ihm ebenfalls schon bekannt.

Wir wünschen uns für Basket ein hundeerfahrenes Zuhause, ohne Kinder, in dem man ihm genügend Geduld und Zeit gibt neue Situationen kennenzulernen.

Bei Interesse an einem unserer Hunde schreiben Sie bitte eine Mail an hunde@tierheimhomburg.de und teilen Sie dabei gleich ein paar Sachen mit, die für eine Hundevermittlung interessant sind: Erfahrungen mit Hunden; Wohnsituation; sind Kinder und/oder andere Tiere im Haushalt; wie lange muss der Hund tagsüber alleine bleiben. Bitte geben Sie für Rückfragen eine Telefonnummer an.

Jona (vermittelt), Josephine, Nougat, Flo (vermittelt)

Jona, Josephine, Nougat, Flo

RasseEKH
Geschlecht 3x weiblich, 1x männlichen, unkastriert
Geboren05.2025
Im Tierheim seit05.2025
Haltungsform
Besonderheit

Jona(w), Josephine (w) und Nougat (m) sind anfangs scheu, aber auch sehr verspielt. Man muss ihnen etwas Zeit geben. Wenn sie erst einmal Vertrauen gefasst haben, sind sie sehr verschmust. Flo (w) hingegen ist direkt aufgeschlossen.

Da die Kitten sehr aneinander hängen, werden sie nur zu zweit vermittelt.

Die Katzen befinden sich nicht im Tierheim, sondern auf einer Pflegestelle.

Falls Sie Interesse an unseren Katzen haben, melden Sie sich bitte direkt telefonisch im Tierheim unter 06841/79488 oder per Mail mit Angabe Ihrer Telefonnummer an katzen@tierheimhomburg.de, dann kann Näheres besprochen und gegebenenfalls ein Termin zum Kennenlernen ausgemacht werden.

Cat Sheeran

Cat Sheeran (r-w)

Cat Moss (tricolor) und Bill Purr (s-w) sind vermittelt.

RasseEKH
Geschlecht 1x weiblich, 2x männlich
Geborenca. 07.2025
Im Tierheim seit08.2025
Haltungsform
Besonderheit

Schnuckel Cat Sheeran sucht noch sein neues Zuhause, die beiden anderen Schnuckel sind bereits ausgezogen.

Wir vermitteln unsere Kitten ausschließlich zu zweit oder in ein Zuhause mit weiteren Artgenossen.

Falls Sie Interesse an unseren Katzen haben, melden Sie sich bitte direkt telefonisch im Tierheim unter 06841/79488 oder per Mail mit Angabe Ihrer Telefonnummer an katzen@tierheimhomburg.de, dann kann Näheres besprochen und gegebenenfalls ein Termin zum Kennenlernen ausgemacht werden.

Hanni und Nanni

Hanni und Nanni

RasseEKH
Geschlecht Weiblich
Geboren04.2025
Im Tierheim seit07.2025
Haltungsform
Besonderheit

Hanni und Nanni kamen als Fundtiere ins Tierheim. Die letzten Wochen in der Quarantäne unter beengten Verhältnissen haben sie jetzt überstanden. Als sehr aktive und bewegungsfreudige Kitten war der Aufenthalt ihrer Sicht bisher ziemlich blöd, wenn man vorher kaum oder keinen Kontakt mit Menschen hatte, da bleibt man lieber mal misstrauisch gegen sich nähernde Zweibeiner, faucht oder sucht das Weite, v.a. wenn man endlich in einem größerem Raum mit reichlich Versteck- und Ausweichmöglichkeiten und anderen Mitbewohnern sitzt.

Heisst, bei den beiden Schnuckeln steht jetzt noch einiges an Sozialisierungs- und Vertrauensarbeit an. Da ein gewisses Interesse an Leckerchen oder auch Spielzeug besteht, neugierig sind beide sowieso, sollte es mit Geduld und Fingerspitzengefühl gelingen, Hanni und Nanni davon zu überzeugen, dass Kontakt mit Menschen auch viel Positives bedeutet.

Falls Sie Interesse an unseren Katzen haben, melden Sie sich bitte direkt telefonisch im Tierheim unter 06841/79488 oder per Mail mit Angabe Ihrer Telefonnummer an katzen@tierheimhomburg.de, dann kann Näheres besprochen und gegebenenfalls ein Termin zum Kennenlernen ausgemacht werden.

Oscar

Oscar

RasseBoston Terrier
Geschlecht Männlich
Geboren04.2018
Im Tierheim seit08.2025
Besonderheit

Oscar ist erst seit kurzem bei uns im Tierheim. Was wir aber bereits sagen können ist, dass er ein echt lieber Kerl ist und er kennt bereits einiges an Kommandos wie Sitz, Platz und Gib Fünf. Im Moment ist er noch recht zurückhaltend und muss erst mal im Tierheim ankommen, wir berichten sobald wir ihn etwas besser kennengelernt haben.

Bei Interesse an einem unserer Hunde schreiben Sie bitte eine Mail an hunde@tierheimhomburg.de und teilen Sie dabei gleich ein paar Sachen mit, die für eine Hundevermittlung interessant sind: Erfahrungen mit Hunden; Wohnsituation; sind Kinder und/oder andere Tiere im Haushalt; wie lange muss der Hund tagsüber alleine bleiben. Bitte geben Sie für Rückfragen eine Telefonnummer an.

Shiva

Shiva

RasseNorwegischer Elchhund-Wolfsspitz-Mix
Geschlecht Weiblich
Geborenca. 2019
Im Tierheim seit07.2025
Besonderheit

Shiva ist eine sehr liebe, jedoch noch recht schüchterne Hündin. Sobald sie Vertrauen gefasst hat, zeigt sie ihre neugierige Seite und genießt auch die Zuwendung und Streicheleinheiten ihrer Menschen. Dafür braucht sie allerdings etwas Zeit, Geduld und Aufmerksamkeit. Im Alltag des Tierheims macht sie bereits kleine Fortschritte, doch wir sind überzeugt, dass sie in einem liebevollen Zuhause ihr wahres Wesen entfalten kann. Besonders in der Gesellschaft eines souveränen Zweithundes hätte Shiva die besten Chancen, Sicherheit zu gewinnen und richtig aufzublühen.

Shiva läuft super an der Leine, kennt aber keine Kommandos. Wir empfehlen daher auf jeden Fall den Besuch einer Hundeschule um diese Defizite aufzuarbeiten.

Bei Interesse an einem unserer Hunde schreiben Sie bitte eine Mail an hunde@tierheimhomburg.de und teilen Sie dabei gleich ein paar Sachen mit, die für eine Hundevermittlung interessant sind: Erfahrungen mit Hunden; Wohnsituation; sind Kinder und/oder andere Tiere im Haushalt; wie lange muss der Hund tagsüber alleine bleiben. Bitte geben Sie für Rückfragen eine Telefonnummer an.

Feline

Feline

RasseEKH
Geschlecht Weiblich, kastriert
GeborenCa. 2020
Im Tierheim seit07.2025
Haltungsform
Besonderheitschwerhörig, Einzelkatze
Kuschelige, weiche Decken und Unterlagen stehen für ausgedehnte Schläfchen hoch im Kurs.

Feline ist eine ganz entzückende, zierliche Katze, lieb, aufgeschlossen und freundlich, geniesst Zuwendung und Gebürstetwerden. Da sie sehr schwerhörig ist, klingt es, wenn sie einen maunzend begrüsst, wie ein lautes Krähen. Wir wünschen uns für sie ein ruhiges, liebevolles Zuhause und schätzen Feline so ein, dass sie sich in Wohnungshaltung wohlfühlen würde, vielleicht mit einem sonnigen Plätzchen auf einen katzensicheren Balkon. Freigang sollte auf alle Fälle gesichert sein wegen ihrer Schwerhörigkeit.
Feline bekommt täglich Tropfen wegen ihrer Schilddrüsenüberfunktion und ein Ergänzungsfuttermittel für ihren Leberstoffwechsel.

Feline sollte im neuen Zuhause Einzelkatze sein, auf Mitbewohner(innen) hat sie Lust, sondrn zieht sich schmollend und knurrend zurück.

Falls Sie Interesse an unseren Katzen haben, melden Sie sich bitte direkt telefonisch im Tierheim unter 06841/79488 oder per Mail mit Angabe Ihrer Telefonnummer an katzen@tierheimhomburg.de, dann kann Näheres besprochen und gegebenenfalls ein Termin zum Kennenlernen ausgemacht werden.

Bel

(Elliot und Ellie, Ben und Bo sind vermittelt.)

RasseEKH-Mix
Geschlecht Weiblich
Geboren06.2025
Im Tierheim seit06.2025
Haltungsform
Besonderheit
Bel

Bel kam mit Ben und Bo als Fundtiere in einer Dreiergruppe (die 3 B‘s) ins Tierheim. Sie sucht noch ihr neues Zuhause, ihre beiden Brüder sind bereits vermittelt.

Bel ist noch etwas zurückhaltender in fremden Situationen und bei Besuchern und hält sich lieber etwas bedeckt. Sie braucht etwas Zeit, um aufzutauen. Fühlt sie sich sicher, ist sie sehr verspielt und aktiv.

Die Zweiergruppe Elliot und Ellie ist mittlerweile ausgezogen.

Wir vermitteln unsere Kitten ausschließlich zu zweit oder in ein Zuhause mit weiteren Artgenossen.

Falls Sie Interesse an unseren Katzen haben, melden Sie sich bitte direkt telefonisch im Tierheim unter 06841/79488 oder per Mail mit Angabe Ihrer Telefonnummer an katzen@tierheimhomburg.de, dann kann Näheres besprochen und gegebenenfalls ein Termin zum Kennenlernen ausgemacht werden.

Tabbsy

Tabbsy

RasseEKH
Geschlecht Männlich kastriert
Geborenca.2023
Im Tierheim seit05.2025
Haltungsform
Besonderheitnicht zu Kindern

Tabbsy kam als Abgabetier mit gesundheitlichen Problemen der Harnblase zu uns. Die Behandlung ist soweit abgeschlossen. Vorbeugend erhält er Ergänzungsfuttermittel für den Harntrakt.

Die Behandlungszeit in der Quarantäne war schon eine Herausforderung für ihn. Er war ziemlich angespannt und wegen seiner Schmerzen hat er sich (verständlicherweise) nicht unbedingt von seiner freundlichsten Seite gezeigt. Da wurde häufig gefaucht und beide Seiten haben auf näheren Kontakt verzichtet. Ein blitzschneller Wechsel, von „Gestreichelt werden wollen bis Finger weg“ war angesagt.

Seit dem Umzug ins Katzenhaus ist sein Verhalten viel entspannter geworden und er streicht einem freundlich die Beine und lässt sich streicheln, trotzdem kann die Stimmung gelegentlich kippen.

Das neue Zuhause sollte Katzenerfahrung mitbringen und mit einer gewissen Sprunghaftigkeit im Verhalten umgehen können.

Kontakt zu anderen Katzen fand Tabbsy bisher nicht unbedingt erforderlich, was grummelnd und fauchend zum Ausdruck gebracht wurde.

Falls Sie Interesse an unseren Katzen haben, melden Sie sich bitte direkt telefonisch im Tierheim unter 06841/79488 oder per Mail mit Angabe Ihrer Telefonnummer an katzen@tierheimhomburg.de, dann kann Näheres besprochen und gegebenenfalls ein Termin zum Kennenlernen ausgemacht werden.

Wüstenrennmäuse

Wüstenrennmäuse

Rasse15 Wüstenrennmäuse
Geschlecht Männlich, unkastriert
Geboren
Im Tierheim seit07.2025

Wir vermitteln unsere Kleintiere nur in eine artgerechte Haltung und mindestens zu zweit oder in ein Zuhause mit anderen Artgenossen.Bei Interesse an einem unserer Kleintiere melden Sie sich bitte direkt telefonisch im Tierheim unter 06841/79488.

Nelly (feste Interessenten)

Nelly

RassePekinese Mix
Geschlecht Weiblich
Geborenca. 2012
Im Tierheim seit07.2025
Besonderheit

Nelly und Rowdy sind seit Juli 2025 im Tierheim Homburg. Das Alter merkt man ihnen nicht an. Sie sind die kleinen Sonnenscheine im Tierheim, die mit ihrer Lebensfreude die Herzen aller erwärmen. Sie lieben es, zusammen rumzuflitzen und zu spielen. Auch mittelgroße Gassirunden stellen gar kein Problem dar, die beiden sind altersgemäß noch recht fit. Natürlich kann sich aber in diesem Alter früher oder später die ein oder andere Baustelle auftun. Besonders Rowdy aber sieht aus wie ein junger Hund; er kann seine Energie manchmal gar nicht zügeln und macht beim Umherrennen lustige Luftsprünge. Rowdy ist bei Fremden noch ein bisschen schüchtern. Aber er taut recht schnell auf und genauso wie Nelly liebt er Schmuseeinheiten mit seinen Bezugspersonen. Am liebsten möchten beide dann auf den Schoß krabbeln und ganz viel Aufmerksamkeit und Zuneigung genießen. Leider können wir nicht garantieren, dass die beiden stubenrein sind. Sie hatten in ihrem früheren Leben immer Zugang ins Freie und mussten die Stubenreinheit deshalb nicht erlernen. Das heißt aber nicht, dass es in einem neuen Zuhause, wo sie nicht so lange allein bleiben müssen, nicht doch klappt. Nelly und Rowdy sind schon ihr ganzes Leben ein Herz und eine Seele. Es wäre schön, wenn sie auch für den Rest ihres Lebens zusammenbleiben könnten. Sie hängen sehr aneinander, wenn einer von ihnen Gassi geht und der andere alleine im Tierheim zurückbleibt, wird viel geweint. Es werden Menschen mit großem Herzen gesucht, die diesen beiden durch und durch lieben Hunden einen schönen Lebensabend schenken.

Bei Interesse an einem unserer Hunde schreiben Sie bitte eine Mail an hunde@tierheimhomburg.de und teilen Sie dabei gleich ein paar Sachen mit, die für eine Hundevermittlung interessant sind: Erfahrungen mit Hunden; Wohnsituation; sind Kinder und/oder andere Tiere im Haushalt; wie lange muss der Hund tagsüber alleine bleiben. Bitte geben Sie für Rückfragen eine Telefonnummer an.

Rowdy (feste Interessenten)

Rowdy

RassePekinese Yorkshire Mix
Geschlecht Männlich, kastriert
Geborenca. 2013
Im Tierheim seit07.2025
Besonderheit

Nelly und Rowdy sind seit Juli 2025 im Tierheim Homburg. Das Alter merkt man ihnen nicht an. Sie sind die kleinen Sonnenscheine im Tierheim, die mit ihrer Lebensfreude die Herzen aller erwärmen. Sie lieben es, zusammen rumzuflitzen und zu spielen. Auch mittelgroße Gassirunden stellen gar kein Problem dar, die beiden sind altersgemäß noch recht fit. Natürlich kann sich aber in diesem Alter früher oder später die ein oder andere Baustelle auftun. Besonders Rowdy aber sieht aus wie ein junger Hund; er kann seine Energie manchmal gar nicht zügeln und macht beim Umherrennen lustige Luftsprünge. Rowdy ist bei Fremden noch ein bisschen schüchtern. Aber er taut recht schnell auf und genauso wie Nelly liebt er Schmuseeinheiten mit seinen Bezugspersonen. Am liebsten möchten beide dann auf den Schoß krabbeln und ganz viel Aufmerksamkeit und Zuneigung genießen.

Leider können wir nicht garantieren, dass die beiden stubenrein sind. Sie hatten in ihrem früheren Leben immer Zugang ins Freie und mussten die Stubenreinheit deshalb nicht erlernen. Das heißt aber nicht, dass es in einem neuen Zuhause, wo sie nicht so lange allein bleiben müssen, nicht doch klappt.
Nelly und Rowdy sind schon ihr ganzes Leben ein Herz und eine Seele. Es wäre schön, wenn sie auch für den Rest ihres Lebens zusammenbleiben könnten. Sie hängen sehr aneinander, wenn einer von ihnen Gassi geht und der andere alleine im Tierheim zurückbleibt, wird viel geweint.

Es werden Menschen mit großem Herzen gesucht, die diesen beiden durch und durch lieben Hunden einen schönen Lebensabend schenken.

Bei Interesse an einem unserer Hunde schreiben Sie bitte eine Mail an hunde@tierheimhomburg.de und teilen Sie dabei gleich ein paar Sachen mit, die für eine Hundevermittlung interessant sind: Erfahrungen mit Hunden; Wohnsituation; sind Kinder und/oder andere Tiere im Haushalt; wie lange muss der Hund tagsüber alleine bleiben. Bitte geben Sie für Rückfragen eine Telefonnummer an.

Henry und Lotti

Henry und Lotti

RasseZwergkaninchen
Geschlecht Männlich, Weiblich
Geboren2024/2025
Im Tierheim seit06.2025

Wir vermitteln unsere Häschen nur in eine artgerechte Haltung und mindestens zu zweit oder in ein Zuhause mit anderen Artgenossen.Bei Interesse an einem unserer Kleintiere melden Sie sich bitte direkt telefonisch im Tierheim unter 06841/79488.

Cool und Axel

Cool und Axel

RasseDeutsche Riese Mixe
Geschlecht Männlich, kastriert
Geboren12.12.2024
Im Tierheim seit12.2024

Wir vermitteln unsere Häschen nur in eine artgerechte Haltung und mindestens zu zweit oder in ein Zuhause mit anderen Artgenossen.

Bei Interesse an einem unserer Kleintiere melden Sie sich bitte direkt telefonisch im Tierheim unter 06841/79488.

Brunhilde und Elfriede

Brunhilde und Elfriede

RasseDeutsche Riese
Geschlecht Weiblich
GeborenCa. 2024
Im Tierheim seit12.2024

Wir vermitteln unsere Häschen nur in eine artgerechte Haltung und mindestens zu zweit oder in ein Zuhause mit anderen Artgenossen.

Bei Interesse an einem unserer Kleintiere melden Sie sich bitte direkt telefonisch im Tierheim unter 06841/79488.

Hercules (feste Interessenten)

Hercules

RasseStaff Mix
Geschlecht Männlich
Geborenca. 2019
Im Tierheim seit05.2025
Besonderheit

Hercules ist zusammen mit der Schäferhündin Luna ins Tierheim gekommen; über sein bisheriges Leben wissen wir leider nicht viel. Luna und Hercules teilen sich bei uns ohne Probleme einen Zwinger. Wir glauben aber, dass die beiden nicht so sehr aneinander hängen, dass sie unbedingt zusammen vermittelt werden müssten. Hercules kann gerne alleine vermittelt werden. Ein ruhiges, stressfreies Zuhause würde dem Wirbelwind bestimmt gut tun.

Hercules ist ein toller Kerl, am Anfang bellt er einen vor Aufregung an, ist aber trotzdem freundlich. Er genießt seine Streicheleinheiten und zeigt sich Fremden gegenüber aufgeschlossen und freundlich. Unterwegs zieht er etwas an der Leine, kennt aber das Kommando Fuß, man muss ihn nur etwas häufiger daran erinnern. Der Besuch einer Hundeschule wäre auf jeden Fall sinnvoll. Hundebegegnungen stellen aber kein Problem dar. Er läuft auch gut in der Gruppe mit anderen Hunden mit.

Wir berichten sobald wir ihn etwas besser kennengelernt haben.

Bei Interesse an einem unserer Hunde schreiben Sie bitte eine Mail an hunde@tierheimhomburg.de und teilen Sie dabei gleich ein paar Sachen mit, die für eine Hundevermittlung interessant sind: Erfahrungen mit Hunden; Wohnsituation; sind Kinder und/oder andere Tiere im Haushalt; wie lange muss der Hund tagsüber alleine bleiben. Bitte geben Sie für Rückfragen eine Telefonnummer an.

Luna (feste Interessenten)

Luna

RasseDSH
Geschlecht Weiblich
GeborenCa. 2017
Im Tierheim seit05.2025

Luna ist zusammen mit dem Staff-Mix Hercules ins Tierheim gekommen; über ihr bisheriges Leben wissen wir leider nicht viel. Luna und Hercules teilen sich bei uns ohne Probleme einen Zwinger. Wir glauben aber, dass die beiden nicht so sehr aneinander hängen, dass sie unbedingt zusammen vermittelt werden müssten. Luna kann gerne alleine vermittelt werden oder auch als Zweithund zu einem passenden Artgenossen. Kinder sollten schon etwas größer sein.

Luna ist eine äußerst liebe Hündin, sie genießt jede Streicheleinheit, auch von Fremden, und möchte am liebsten nichts anderes machen. Sie ist durchaus auch für Menschen geeignet, die noch nicht viel Erfahrung mit Hunden gesammelt haben. Luna läuft recht anständig an der Leine, das Gassigehen bereitet ihr viel Spaß. Hundebegegnungen stellen in der Regel kein Problem dar, da entscheidet aber letztlich die Sympathie. Sie läuft auch gut in der Gruppe mit anderen Hunden mit. Am Grundgehorsam kann durchaus noch etwas gearbeitet werden – Luna lässt sich sehr leicht durch andere Eindrücke ablenken und es fehlt dann ein bisschen an der Konzentration.

Unsere Tierärztin hat bei Luna einige altersbedingte Verschleißerscheinungen diagnostiziert, die derzeit noch keiner besonderen Behandlung bedürfen. Ab und zu merkt und sieht man, dass Luna beim Aufstehen oder Laufen etwas Probleme hat. Sie wird regelmäßig von unserer Hunde-Physiotherapeutin behandelt. Das hat ihr sehr gut getan und wir wollen das auf jeden Fall beibehalten.

Bei Interesse an einem unserer Hunde schreiben Sie bitte eine Mail an hunde@tierheimhomburg.de und teilen Sie dabei gleich ein paar Sachen mit, die für eine Hundevermittlung interessant sind: Erfahrungen mit Hunden; Wohnsituation; sind Kinder und/oder andere Tiere im Haushalt; wie lange muss der Hund tagsüber alleine bleiben. Bitte geben Sie für Rückfragen eine Telefonnummer an.

Greysy

Greysy

RasseEKH
Geschlecht Weiblich, kastriert
GeborenCa. 2024
Im Tierheim seit05.2025
HaltungsformFreigänger / Hofkatze
BesonderheitNicht zu Kindern

Geysy kam als Fundtier zu uns. In ihrer Quarantänezeit war sie sehr gestresst.
Sie hatte in der Vergangenheit vermutlich nur wenig Kontakt zu Menschen gehabt, dabei eher negative Erfahrungen gemacht, wenn man ihr Verhalten sieht.
D.h. sie macht sich eher unsichtbar und bleibt am liebsten auf Abstand. Wenn im Tierheim Ruhe einkehrt, zieht sie ihre Kreise, aber immer auf der Hut, ob nicht noch ein Zweibeiner noch unerwartet um die Ecke kommt.
Mit den Katern ihrer WG, Zucker und Katerli versteht sie sich gut, da wird gurrend kommuniziert. Es scheint, als hätte das hübsche Mädchen ihnen ein wenig Kopf verdreht.

Greysy braucht auf jeden Fall genügend Zeit, um bei Menschen Vertrauen zu fassen.
Ganz langsam wird die Anwesenheit einer Vertrauensperson in sicherer Entfernung akzeptiert, wobei der Abstand von ihr aus immer kleiner wird. Neugierig ist Geysy ja schon. Und gewisse Leckerchen darf diese auch schon behutsam fast vor ihre Nase legen. Außerdem ist es schon interessant zu sehen, was die anderen Katzen mit dem Besuch so machen…, spielen, gestreichelt werden, Leckerli bekommen….
Von Sich-anfassen-lassen sind wir aber noch weit entfernt, aber jeder Fortschritt ist willkommen.

Wir könnten uns vorstellen, dass sie sich auch als Hofkatze mit viel Freiraum sehr wohlfühlen würde.

Falls Sie Interesse an unseren Katzen haben, melden Sie sich bitte direkt telefonisch im Tierheim unter 06841/79488 oder per Mail mit Angabe Ihrer Telefonnummer an katzen@tierheimhomburg.de, dann kann Näheres besprochen und gegebenenfalls ein Termin zum Kennenlernen ausgemacht werden.

Katerli

Katerli

RasseEKH Mix
Geschlecht Männlich, kastriert
GeborenCa. 2016
Im Tierheim seit05.2025
HaltungsformFreigänger
Besonderheitamputierter Schwanz nach Verletzung

Katerli hat sich, seit er im Tierheim ist, völlig zurückgezogen, mit der neuen Situation war er komplett überfordert.

Anfangs hat er uns eine Beschreibung nicht ganz einfach gemacht, weil er sich entweder versteckt hat (, man hörte nur ein Fauchen) oder er beim Eintreten ins Zimmer durch die Katzenklappe in den Auslauf fluchtartig verschwunden ist.

Mittlerweile haben wir ein wenig mehr von ihm kennenlernen dürfen.

Katerli schätzt seine Ruhe, hält sich gerne im Außenbereich auf, wenn im Tierheim Stille eingekehrt ist, beobachtet gerne und möchte dabei nicht bedrängt werden.
Mit seinen Katzenmitbewohnern kommt er aus. Wenn es ihm zu viel wird, z.B. bei herumtobenden Jungvolk oder wenn für ihn bestimmte Leckerchen streitig gemacht werden, kommuniziert er das, da wird – verständlicherweise – gefaucht oder es gibt eins mit der Pfote.

Bei ihm fremden Menschen ist er noch sehr zurückhaltend (bis unsichtbar). Er braucht seine Zeit, um in Kontakt zu treten.
Es hat sich allerdings gezeigt, dass ein gewisses Interesse an Leckerchen besteht, so dass er von sich aus die Kontaktperson auf sich aufmerksam macht und kommt, um zu zeigen, dass er auch da ist und etwas davon abhaben möchte. Und manchmal wird auch gemaunzt, denn das machen Otto und Olivia auch bei der Begrüßung ihrer Vertrauensperson.

beim entspannten Beobachten


Wir freuen uns sehr über diese Fortschritte und arbeiten weiter am Vertrauen Aufbauen.

Er sucht ein katzenerfahrenes, ruhiges Zuhause, das ihm die Zeit gibt, anzukommen und weiter Vertrauen aufzubauen.

Falls Sie Interesse an unseren Katzen haben, melden Sie sich bitte direkt telefonisch im Tierheim unter 06841/79488 oder per Mail mit Angabe Ihrer Telefonnummer an katzen@tierheimhomburg.de, dann kann Näheres besprochen und gegebenenfalls ein Termin zum Kennenlernen ausgemacht werden.

Fridolin

Fridolin

RasseStaff Mix
Geschlecht Männlich, kastriert
GeborenCa. 2013
Im Tierheim seit10.2024
Besonderheit

Fridolin ist unser Senior, der schon einiges hinter sich hat, aber nie seine Lebensfreude und Zuneigung zu allen Menschen verloren hat. Vor Kurzem wurde ein gutartiger Milztumor entfernt; Fridolin hat die OP und die Nachbehandlung tapfer und ohne Murren überstanden und ist altersgemäß fit. Einige kleine Schwächeanfälle in letzter Zeit behalten wir im Auge; sie geben derzeit keinen Grund zur Sorge.

Fridolin ist zu jedem freundlich und bei unseren Gassigehern ein absoluter Liebling. Unterwegs läuft er gut an der Leine, allerdings hat er sich angewöhnt, gegen andere Hunde zu pöbeln. Da Fridolin mit Artgenossen nur bedingt verträglich ist, würde er ein Zuhause ohne andere Hunde (und Katzen oder Kleintiere) bevorzugen; gegebenenfalls müsste man schauen, ob es vielleicht mit einer Hündin klappt.

Wir suchen für unseren lieben Opa schnellstmöglichst ein schönes Zuhause in dem er noch seinen Lebensabend in Ruhe genießen darf. 

Bei Interesse an einem unserer Hunde schreiben Sie bitte eine Mail an hunde@tierheimhomburg.de und teilen Sie dabei gleich ein paar Sachen mit, die für eine Hundevermittlung interessant sind: Erfahrungen mit Hunden; Wohnsituation; sind Kinder und/oder andere Tiere im Haushalt; wie lange muss der Hund tagsüber alleine bleiben. Bitte geben Sie für Rückfragen eine Telefonnummer an.

Ruby (feste Interessenten)

Ruby

RasseMischling
Geschlecht Weiblich, unkastriert
GeborenCa. 2020
Im Tierheim seit01.2025
Besonderheit

Ruby kam zusammen mit ihrem Papa Harley zu uns ins Tierheim. Beide waren leider in keinem guten Zustand als sie zu uns kamen, aber mit liebevoller Fürsorge sind die beiden jetzt topfit und haben auch gut zugelegt.

Ruby ist eine sehr freundliche Hündin, die sich über jede Streicheleinheit freut.

Ruby hat ordentlich Kraft und kann auch mal bei Begnungen mit anderen Hunden an der Leine pöbeln. Auch bei Vergesellschaftungen reagiert Ruby sehr stark und lässt sich nur schwer beruhigen, daher sehen wir sie derzeit eher als Einzelhund.

Am Grundgehorsam sollte auf jeden Fall gearbeitet werden, am besten auch zusammen mit einer Hundeschule.

Wir suchen für Ruby ein hundeerfahrenes Zuhause.

Bei Interesse an einem unserer Hunde schreiben Sie bitte eine Mail an hunde@tierheimhomburg.de und teilen Sie dabei gleich ein paar Sachen mit, die für eine Hundevermittlung interessant sind: Erfahrungen mit Hunden; Wohnsituation; sind Kinder und/oder andere Tiere im Haushalt; wie lange muss der Hund tagsüber alleine bleiben. Bitte geben Sie für Rückfragen eine Telefonnummer an.

Harley

Harley

RasseMischling
Geschlecht Männlich, kastriert
GeborenCa. 2017
Im Tierheim seit01.2025
Besonderheit

Harley kam zusammen mit seiner Tochter Ruby zu uns ins Tierheim. Beide waren leider in keinem guten Zustand als sie zu uns kamen, aber mit liebevoller Fürsorge sind die beiden jetzt topfit und haben auch gut zugelegt.

Harley ist ein sehr freundlicher Rüde, der sich über jede Streicheleinheit freut. Er ist offen gegenüber Fremden und auch so ein angenehmer Wegbegleiter bei Spaziergängen.

Wir können uns Harley auch gut in einer Familie mit Kindern vorstellen. Aufgrund seiner Größe sollten die Kinder aber schon etwas standfester sein. Dennoch ist Harley ein absoluter Anfängerhund.

Mit anderen Hunden ist Harley verträglich. Katzen sollten in seinem neuen Zuhause keine leben.

Am Grundgehorsam sollte auf jeden Fall gearbeitet werden, am besten auch zusammen mit einer Hundeschule.

Bei Interesse an einem unserer Hunde schreiben Sie bitte eine Mail an hunde@tierheimhomburg.de und teilen Sie dabei gleich ein paar Sachen mit, die für eine Hundevermittlung interessant sind: Erfahrungen mit Hunden; Wohnsituation; sind Kinder und/oder andere Tiere im Haushalt; wie lange muss der Hund tagsüber alleine bleiben. Bitte geben Sie für Rückfragen eine Telefonnummer an.

Paco

Paco

RasseMischling
Geschlecht Männlich, kastriert
Geboren16.10.2020
Im Tierheim seit03.2025

Paco kam als Abgabehund zu uns. Er ist grundsätzlich ein freundlicher und aufmerksamer Kerl, der bisher leider noch nicht viel gelernt hat. In Stresssituationen neigt Paco zu Übersprungshandlungen. Aus diesem Grund trägt er beim Gassigehen auch einen Maulkorb. Mit Ruhe und Konsequenz lässt er sich aber gut händeln. Wir arbeiten bereits intensiv zusammen mit unserer Hundeschule an diesem Verhalten.

Paco ist mit Rüden bedingt verträglich, wir können uns aber eine Vermittlung zu einem souveränen Zweithund vorstellen.

Paco ist definitiv kein Anfängerhund, wir suchen daher ein hundeerfahrenes Zuhause ohne Kinder oder Kleintiere.

Bei Interesse an einem unserer Hunde schreiben Sie bitte eine Mail an hunde@tierheimhomburg.de und teilen Sie dabei gleich ein paar Sachen mit, die für eine Hundevermittlung interessant sind: Erfahrungen mit Hunden; Wohnsituation; sind Kinder und/oder andere Tiere im Haushalt; wie lange muss der Hund tagsüber alleine bleiben. Bitte geben Sie für Rückfragen eine Telefonnummer an.

Mitch

Mitch

RasseMischling
Geschlecht Männlich, unkastriert
GeborenCa. 2022
Im Tierheim seit02.2025

Mitch kam mit seinen zwei Welpen zu uns. Er war ein guter alleinerziehender Papa, recht geduldig mit dem Nachwuchs, damals generell recht freundlich und immer gut gelaunt. Seit dem Auszug der Welpen macht Mitch das Tierheim spürbar zu schaffen. Er ist eher unsicher und wirkt vor allem auf dem Tierheimgelände gereizt. Trotzdem sucht er, wenn er sich einmal entspannt hat, die Nähe zu seinen Bezugspersonen und schmust sehr gerne.

Mitch kann die Katzen im Tierheim überhaupt nicht leiden und regt sich dann furchtbar auf, wir möchten ihn deshalb nicht zu Katzen und Kleintieren vermitteln.

Mitch läuft gut an der Leine, er ist ein angenehmer Begleiter. Bei Hundebegnungen ist Mitch noch etwas angespannt. Im Auslauf mit anderen Hunden ist Mitch aber eher ruhig. Auch Rüden sind nomalerweise kein Problem.

Wir suchen für Mitch hundeerfahrene Menschen die ihm durch konsequente Erziehung zeigen, dass es auch mal ok ist die Kontrolle abzugeben.

Bei Interesse an einem unserer Hunde schreiben Sie bitte eine Mail an hunde@tierheimhomburg.de und teilen Sie dabei gleich ein paar Sachen mit, die für eine Hundevermittlung interessant sind: Erfahrungen mit Hunden; Wohnsituation; sind Kinder und/oder andere Tiere im Haushalt; wie lange muss der Hund tagsüber alleine bleiben. Bitte geben Sie für Rückfragen eine Telefonnummer an.

Coca

Coca

RasseDeutsche Riese Mix
Geschlecht Weiblich
Geboren12.12.2024
Im Tierheim seit12.2024

Wir vermitteln unsere Häschen nur in eine artgerechte Haltung und mindestens zu zweit oder in ein Zuhause mit anderen Artgenossen.

Bei Interesse an einem unserer Kleintiere melden Sie sich bitte direkt telefonisch im Tierheim unter 06841/79488.

Alice und Annie

Alice und Annie

RasseEKH
Geschlecht Weiblich, kastriert
Geboren09.2024
Im Tierheim seit11.2024
HaltungsformWohnungshaltung
Annie
Alice

Leider hatten die beiden Katzen einen alles andere als schönen Start in ein behütetes, unbeschwertes Katzenleben. Ursprünglich kamen sie zu sechst aus einem Bestand verwilderter Hauskatzen. Das alleine macht Tierheim ja schon richtig blöd aus ihrer Sicht. Eingefangen werden, entfloht und entwurmt werden, dem Tierarzt vorgestellt werden… Scheu sein oder bleiben ist eine Sache, aber leider haben es diese beiden noch schwerer. Es hat sich herausgestellt, dass sie Leukose positiv (FeLV) sind. Zwei der Kitten, die Krankheitssymptome entwickelt hatten, mussten erlöst werden.

Leukose ist ansteckend und nicht heilbar, aber nicht alle betroffenen Katzen erkranken an Katzenleukämie. Kommt es zur Leukämie, dann endet die Krankheit tödlich. Katzen stecken sich über direkten Kontakt zueinander mit FeLV an, über Speichel, Blut, Kot, Urin. Ein infiziertes Muttertier kann es während der Trächtigkeit auf seine Babys übertragen. Trotzdem geben wir die Hoffnung nicht auf, dass sich auch für diese Sorgenkinder ein passendes Zuhause findet. Sie hätten es so verdient.

Alice sitzt oben, Annie unten.

Mit der Zeit lassen sich die meisten Skeptiker vom Gegenteil überzeugen und finden den Kontakt mit Menschen, Spielen, Streicheln und was Leckerem doch ganz gut. Bei ihren Vertrauenspersonen sind die beiden aufgetaut und zutraulich, da wird gegurrt und geschnurrt zur Begrüßung. Bei Fremden bleibt man lieber noch auf der Hut. Annie ist etwas mutiger als Alice.

Temperamentvoll sind beide, beim allabendlichen Spielen springen sie wie kleine ´Kamikatzis` der Beute hinterher, egal ob hoch oder quer durch den Raum. Katzenminzkissen finden beide auch ganz toll.

Hier herrscht reges Interesse am Cats Coffee Truck 🙂

Was darf es sein? Latte Miezchiato oder Catspresso?

Falls Sie Interesse an unseren Katzen haben, melden Sie sich bitte direkt telefonisch im Tierheim unter 06841/79488 oder per Mail mit Angabe Ihrer Telefonnummer an katzen@tierheimhomburg.de, dann kann Näheres besprochen und gegebenenfalls ein Termin zum Kennenlernen ausgemacht werden.

Duffy

Duffy

RasseDeutscher Riese
Geschlecht Weiblich, kastriert
Geboren15.06.2024
Im Tierheim seit07.2024

Bei Interesse an einem unserer Kleintiere melden Sie sich bitte direkt telefonisch im Tierheim.

Notfall Lucy

Lucy

Rasse
Geschlecht Weiblich, kastriert
Geboren2019
Im Tierheim seit05.2024
HaltungsformFreigänger
Besonderheit Katzenerfahrung mit schwierigen Charakteren erforderlich, nicht zu Kindern!

Lucy ist ca. 5 Jahre alt und kam aus Wohnungshaltung zu uns ins Tierheim.

Sie ist eines unserer Sorgenkinder.
Lucy wurde abgegeben, weil ihr Verhalten den Vorbesitzern gegenüber durch deren Familienzuwachs unberechenbar wurde und die Situation unter den veränderten Umständen nicht länger tragbar war.
Auch im Tierheim zeigt sie sich ambivalent, liebevolles Schnurren und Gestreicheltwerden-Wollen schlägt mittunter blitzschnell um in gereiztes Maunzen und Schlagen, wirklich viel geändert hat sich dieses wechselhafte Verhalten bis jetzt nicht.
Leider birgt der Tierheimalltag für manche Tiere neuen Stress, der Verlust des gewohnten Zuhauses, beengte Verhältnisse, die Geräuschkulisse.
Aus Platzmangel saß Lucy anfangs mit mehren Mitbewohnerinnen zusammen. Das Zusammenleben hat mal mehr mal weniger gut funktioniert, da gab es ihrerseits ganz klare Antipathien mit Revierstreitigkeiten und Zanken oder ein gnädiges Dulden je nach Charakter des Gegenübers.
Der zusätzliche, ständige Wechsel im Bestand haben die Situation für Lucy und die anderen Katzen nicht einfacher gemacht, so dass wir sie räumlich getrennt haben, um diesen Stressor für sie (und die anderen) zu reduzieren. Leider ist damit ihre Bewegungsfreiheit deutlich eingeschränkt worden, was sie auch stresst.

Lucy sucht ein besonderes Zuhause, ruhig, ohne weitere Mitbewohner, dafür mit viel Fingerspitzengefühl, Geduld und Erfahrung im Umgang mit eigenen, impulsiven Charakteren. Nach ihrer Eingewöhnung sollte sie Freigang haben dürfen, was zu mehr Ausgeglichenheit führen könnte.
Sie wird nur in einen kinderlosen Haushalt vermittelt. 
Die Möglichkeit zu späterem Freigang sollte nach der Eingewöhnung gegeben sein.

Je nach Sympathie sucht Lucy schnell Kontakt, nimmt gerne Leckerchen, lässt sich streicheln und aus dem Nichts kann ihre Stimmung umschlagen.
Wir können nicht sagen, was ihr Verhalten verursacht, ist es Tagesform abhängig ohne Auslöser, Frustration. Wenn sie gereizt ist, sollte man sie jedenfalls am besten in Ruhe lassen.

Falls Sie Interesse an unseren Katzen haben, melden Sie sich bitte direkt telefonisch im Tierheim unter 06841/79488 oder per Mail mit Angabe Ihrer Telefonnummer an katzen@tierheimhomburg.de, dann kann Näheres besprochen und gegebenenfalls ein Termin zum Kennenlernen ausgemacht werden

Bonnie

Bonnie

RasseStaff-Mix
Geschlecht Weiblich, kastriert
GeborenCa. 2017
Im Tierheim seit05.2022
BesonderheitMaulkorbpflichtig

Bonnie wartet nun schon seit bald dreieinhalb Jahre im Tierheim auf ein neues Zuhause! Es hat sich traurigerweise bisher leider kaum jemand für sie interessiert. Bonnie kam im Mai 2022 hochträchtig ins Tierheim. Während ihre neun Welpen bald in sehr gute Hände vermittelt wurden, sucht Bonnie immer noch ihre Familie. Fremde Menschen, vor allem Männer, werden anfangs von ihr etwas skeptisch begutachtet und durchaus auch angebellt, aber nach einer kurzen Kennenlernphase zeigt Bonnie sich äußerst verschmust und sehr anhänglich. Sie liebt ihre Bezugspersonen im Tierheim über alles und ist bereit, mit ihnen durch Dick und Dünn zu gehen. Insoweit ist Bonnie wirklich kein schwieriger Hund.Bei Spaziergängen läuft Bonnie gechillt mit anderen Hunden zusammen und die Vergesellschaftung mit ruhigeren Rüden klappt in der Regel problemlos. Grundkommandos und Leinenführigkeit sind ihr bekannt, geraten nur manchmal etwas in Vergessenheit und müssen hin und wieder aufgefrischt werden. Nun zu dem einzigen Problem, das Bonnie hat: Sie wurde aufgrund unglücklicher Umstände in der Vergangenheit behördlich als „gefährlicher Hund“ eingestuft; dabei hat sie selbst sich gar nichts zuschulden kommen lassen! Aufgrund dieser Einstufung sind Bonnies Aussichten auf ein verdientes, liebevolles Zuhause sehr gering. Denn Bonnie darf nur mit Auflagen gehalten werden; sie unterliegt einer Maulkorb- und Leinenpflicht und insbesondere ist vom Halter (bzw. Interessent) dem zuständigen Ordnungsamt am Wohnsitz ein Sachkundenachweis vorzulegen. Genaueres ist dort zu erfragen, das Tierheim leistet gerne Hilfestellung soweit wie möglich. Uns ist es ein ganz großes Herzensanliegen, trotz der großen Hürde ein Zuhause für die gute Bonnie zu finden.

Bei Interesse an einem unserer Hunde schreiben Sie bitte eine Mail an hunde@tierheimhomburg.de und teilen Sie dabei gleich ein paar Sachen mit, die für eine Hundevermittlung interessant sind: Erfahrungen mit Hunden; Wohnsituation; sind Kinder und/oder andere Tiere im Haushalt; wie lange muss der Hund tagsüber alleine bleiben. Bitte geben Sie für Rückfragen eine Telefonnummer an.

Ami

Ami

RasseStaff-Mix
Geschlecht Weiblich, kastriert
Geboren2018
Im Tierheim seit07.2022
BesonderheitMaulkorbpflichtig

Ami ist mit Menschen absolut unkompliziert und geht mit großer Zuneigung und offenem Herzen auch auf fremde Menschen zu. Sie ist immer gut gelaunt und für jeden Quatsch zu haben. Streicheleinheiten sind das Größte für sie. Wenn abends die Mitarbeiter die letzte Runde durch das Tierheim drehen, wartet sie mucksmäuschenstill in ihrem Körbchen in der Hoffnung, dass nochmal jemand zu ihr kommt zum Schmusen. Rassetypisch ist sie dabei manchmal etwas überschwänglich und grobmotorisch und muss ein wenig zur Zurückhaltung aufgerufen werden. 

Andere Hunde mag Ami leider gar nicht. Nette Rüden stellen zwar kein allzu großes Problem dar und sie hat im Tierheim auch schon mit einem Partner zusammengelebt. Aber man muss dabei immer aufpassen, dass Ami nicht die Nerven verliert. Andere Hündinnen sind allerdings absolut tabu. Da kann es beim Gassigehen schon mal unangenehm werden, wenn Ami ihre 33 Kilo in die Leine wirft und ordentlich zoffen möchte. Da braucht es gute Nerven, Ruhe und Souveränität, um Ami zu zeigen, dass das Gezeter unangebracht ist. Ansonsten läuft Ami aber sehr nett an der Leine, orientiert sich an dem Menschen und beherrscht Grundkommandos. Sie lernt sehr schnell, ist super schlau und liebt das Wasser.

Ami sucht Menschen, die hundeerfahren sind und die Mühen nicht scheuen, mit ihr zusammen die Hürden einer Vermittlung zu nehmen. Es wird sich definitiv lohnen. Im neuen Zuhause sollten keine anderen Tiere leben und Kinder sollten (schon wegen Amis Kraft) möglichst schon im Teenageralter sein.
Leider hatte Ami vor ihrer Tierheimzeit Vorfälle mit anderen Hunden und ist deshalb als gefährlich eingestuft. Gerne informieren wie im Tierheim darüber, welche Auflagen für ihre Haltung zu erfüllen sind.
Wir wünschen uns für Ami ein liebevolles, hundeerfahrenes Zuhause ohne andere Tiere.

Bei Interesse an einem unserer Hunde melden Sie sich bitte direkt telefonisch im Tierheim unter 06841/79488.

Kiba

Kiba

RasseMali-DSH-Mix
Geschlecht Weiblich
Geboren2018
Im Tierheim seit07.2022

Die hübsche Kiba wird auf sieben Jahre geschätzt. Leider gehört sie zu den so genannten Langzeitinsassen im Tierheim. Sie wurde im Juli 2022 als Fundhund ins Tierheim gebracht. Laut Findern war sie damals an einem Tor angebunden, zu ihrer Vorgeschichte ist deshalb nichts bekannt. Kiba ist ein Mix aus Malinois und Deutschem Schäferhund. Wie es für diese Rassen typisch ist, hat Kiba ein eher dünnes Nervenkleid und ist im Tierheim schrecklich aufgeregt. Sie hat früher wohl zu ausgiebig „Bällchen“ gespielt und dadurch (sowie durch Veranlagung) große Probleme mit Bewegungsreizen bekommen. Unter Anleitung der Hundeschule, die mit dem Tierschutzverein kooperiert, übt Kiba seit einiger Zeit, dass man nicht jedem Gegenstand nachjagen und zuschnappen muss, sei es ein Spielzeug oder auch mal ein lockerer Ärmel einer Jacke. Zurzeit hat sie Bällchen-Verbot. Bei bestimmter und ruhiger Führung gelingt es auch ihr selbst immer besser, ruhig zu bleiben. Mit ihren Bezugspersonen ist sie verschmust und genießt die Aufmerksamkeit. Da Kiba altersbedingt leichte Arthrose hat, ist sie in Behandlung bei einer Hunde-Physiotherapeutin. Kiba genießt die Behandlungen sehr, baut dabei auch ihren Stress ab und schläft regelmäßig dabei ein.Mit weniger dominanten Rüden ist Kiba verträglich, Hündinnen gehen gar nicht. Da gibt es im Tierheim sehr große Antipathien, die lauthals kundgetan werden. Das Spazieren in Hundegruppen stellt für Kiba allerdings kein großes Problem dar.Kiba sucht Menschen, die Erfahrungen mit Schäferhunden haben. Kinder, Hündinnen, Katzen und Kleintiere dürfen im neuen Zuhause nicht vorhanden sein.

Bei Interesse an einem unserer Hunde schreiben Sie bitte eine Mail an hunde@tierheimhomburg.de und teilen Sie dabei gleich ein paar Sachen mit, die für eine Hundevermittlung interessant sind: Erfahrungen mit Hunden; Wohnsituation; sind Kinder und/oder andere Tiere im Haushalt; wie lange muss der Hund tagsüber alleine bleiben. Bitte geben Sie für Rückfragen eine Telefonnummer an.

Gismo

Gismo

RasseStaff-Mix
Geschlecht Männlich, kastriert
Geboren25.12.2018
Im Tierheim seit12.2020

Leider ist unser Gismo ein Paradebeispiel dafür, welche schwierigen Verhaltensweisen sich durch ständiges Bällewerfen entwickeln können: Gismo neigt zu einem Beutefangverhalten, das, wenn es gestartet wird, nur schwer zu kontrollieren ist. In der Anfangszeit nach seiner Vermittlung sollte darauf geachtet werden, dass diese Situationen gemieden werden. Sobald eine bessere Bindung aufgebaut worden ist, kann und muss an Gismos Problem gearbeitet werden.

Aber nun zu Gismos positiven Seiten, diese überwiegen auf jeden Fall.

Gismo ist ein sehr verschmuster Hund, der ausgiebige Streicheleinheiten seiner Bezugspersonen genießt und sich dabei auch sehr gut entspannen kann. Beim Gassigehen läuft er sehr brav an der Leine und hat wenig Probleme mit Artgenossen. Wir würden Gismo als verträglich sowohl mit Hündinnen als auch mit Rüden beschreiben. Seine Sozialpartner sollten ihm allerdings gewachsen sein und ihm auch zeigen können, wenn es ihnen reicht und kein Herumhüpfen mehr angesagt ist.

Leider hatte Gismo vor Jahren eine größere Knieoperation, diese ist gut verlaufen, aber natürlich sollte das operierte Bein in gewissen Abständen kontrolliert werden.Wir sehen Gismo in einem Haushalt ohne Kinder. Auch Katzen oder Kleintiere sollten nicht vorhanden sein. Erfahrung mit Hunden, am besten mit großen Terriern, solllte vorhanden sein. Und mit Konsequenz und Geduld sollte Gismo dann – am besten mit Hilfe einer Hundeschule – sein Beutefangverhalten abtrainiert werden.

Bei Interesse an einem unserer Hunde schreiben Sie bitte eine Mail an hunde@tierheimhomburg.de und teilen Sie dabei gleich ein paar Sachen mit, die für eine Hundevermittlung interessant sind: Erfahrungen mit Hunden; Wohnsituation; sind Kinder und/oder andere Tiere im Haushalt; wie lange muss der Hund tagsüber alleine bleiben. Bitte geben Sie für Rückfragen eine Telefonnummer an.

Elvis

Elvis

RasseStaff-Mix
Geschlecht Männlich, kastriert
Geboren25.12.2018
Im Tierheim seit09.2020
BesonderheitMaulkorbpflichtig

Unser lieber Elvis sitzt leider schon mehr als zwei Drittel seines Lebens in unserem Tierheim. Er ist jetzt 6 Jahre alt, 4 Jahre davon lebt er schon bei uns. Er ist im Tierheim geboren und war als Welpe eine Zeit lang vermittelt.

Leider kam es bei seiner ersten Vermittlung zu zwei Vorfällen mit Hunden. Es waren keine schlimmen Geschichten, aber leider wurde Elvis danach als gefährlicher Hund eingestuft und unterliegt nun behördlichen Auflagen. Darüber informieren wir bei Interesse gerne.

Elvis zeigt sich im Verhalten gegenüber anderen Hunden tatsächlich nicht immer freundlich. Mit etwas Erfahrung im Umgang mit unverträglichen Hunden, Konsequenz und dem notwendigen Durchsetzungsvermögen können hier aber durchaus Verbesserungen bei Hundebegegnungen erzielt werden. Dann ist es Elvis auch möglich, in Gassigruppen mit anderen Rüden anständig zu laufen.

Ihr werdet es nicht glauben, aber dies ist tatsächlich das einzige Problem, das Elvis im Gepäck hat. Ansonsten ist er ein verschmuster Kerl, der einen mit seiner immer guten Laune erfreut, die er auch während seines langen Tierheimaufenthalts nicht verloren hat. Elvis ist rassetypisch ein sehr kontaktfreudiger Hund. Er liebt es, mit seinen Menschen spielerisch zu balgen, genießt aber auch ausgiebige, ruhige Schmuseeinheiten.

Es wird sich doch jemand finden, der unser Powerpaket an die Pfote nimmt und ihm zeigt, dass andere Hunde gar nicht so verkehrt sind! Übrigens ist Elvis Hündinnen gegenüber durchaus aufgeschlossen, so dass eine Vermittlung zu einer Hündin nicht von vorne rein ausgeschlossen wird.

Bei Interesse an einem unserer Hunde schreiben Sie bitte eine Mail an hunde@tierheimhomburg.de und teilen Sie dabei gleich ein paar Sachen mit, die für eine Hundevermittlung interessant sind: Erfahrungen mit Hunden; Wohnsituation; sind Kinder und/oder andere Tiere im Haushalt; wie lange muss der Hund tagsüber alleine bleiben. Bitte geben Sie für Rückfragen eine Telefonnummer an.

Findus

Findus

RasseStaff-Mix
Geschlecht Männlich, kastriert
Geboren2016
Im Tierheim seit06.2019

Findus kam als Abgabehund zu uns ins Tierheim. Schnell zeigte sich, dass er in seinem alten Zuhause keine Grenzen gesetzt
bekam und gerne seine eigenen Regeln aufstellt. Zu Beginn seines Tierheimaufenthaltes kamen nur wenige Personen zu ihm durch, mittlerweile hat er aber sehr viele Menschenfreunde gefunden.

Findus lässt sich nicht gerne einschränken. Mit sehr vertrauen Menschen hat er dabei weniger Probleme als bei eher fremden Personen. In einem neuen Zuhause müsste definitiv darauf geachtet werden, dass Findus bei Meinungsverschiedenheiten nicht aggressiv wird. In Ausnahmefällen welche nicht dem Alltag entsprechen zeigt er jedoch auch mal seine Zähne.

Im Auslauf ist Findus ein sehr verspielter Hund, welcher sich bedenkenlos sein Spielzeug abnehmen lässt und sehr gerne schmust.

Wir sehen Findus in einem kinderlosen Zuhause ohne Katzen und Kleintiere, wir können uns ihn aber gut als Zweithund vorstellen. Findus ist je nach Sympathie durchaus verträglich mit anderen Hunden.

Beim Spazieren ist Findus eine nette, friedliche und sehr aufmerksame Spürnase. Er ist ein richtiger Läufer und könnte dies stundenlang tun. Genauso gerne geht er schwimmen, liebt es jedoch auch dazwischen mal ein bisschen zu entspannen.

Bei Interesse an einem unserer Hunde schreiben Sie bitte eine Mail an hunde@tierheimhomburg.de und teilen Sie dabei gleich ein paar Sachen mit, die für eine Hundevermittlung interessant sind: Erfahrungen mit Hunden; Wohnsituation; sind Kinder und/oder andere Tiere im Haushalt; wie lange muss der Hund tagsüber alleine bleiben. Bitte geben Sie für Rückfragen eine Telefonnummer an.