Gismo

Information

  • Tierart:Hund
  • Geschlecht:männlich kastriert
  • Altersgruppe:6-10 Jahre
  • Vermittlung:Intern

Gismo

RasseStaff-Mix
Geschlecht Männlich, kastriert
Geboren25.12.2018
Im Tierheim seit12.2020

Gismo hat leider den größten Teil seines Lebens bei uns im Tierheim verbracht. Er wurde im Tierheim von einer sehr netten Staff-Mix-Hündin geboren und als Welpe vermittelt. Im Alter von knapp zwei Jahren ist er dann ins Tierheim zurück gekommen, weil es zu Problemen mit seinem Besitzer gekommen ist. Bei Gismo hat sich durch falsche Behandlung, Erziehung und Beschäftigung ein nicht leicht zu kontrollierendes Beutefangverhalten entwickelt. Gismo reagiert stark auf alle möglichen Bewegungsreize – das kann auch mal eine baumelnde Tasche, ein Schal oder Ähnliches sein. Wir vermuten, dass dieses Verhalten aus Unkenntnis bzw. unbewusst durch ständiges, unkontrolliertes Bällchenwerfen verursacht wurde.

Das Traurige an der Geschichte ist, dass Gismo eigentlich ein sehr sozialer, menschenbezogener Hund ist, der ausgiebige Streicheleinheiten seiner Bezugspersonen genießt und sich dabei gut entspannen kann. Beim Gassigehen läuft er sehr brav an der Leine und hat kaum Probleme mit Artgenossen. Gismo ist in der Regel verträglich sowohl mit Hündinnen als auch mit Rüden; im Tierheim darf er häufig (mit Maulkorb gesichert) in Hundegruppen laufen, was ihm sichtlich Spaß macht. Seine Artgenossen sollten ihm allerdings gewachsen sein und ihm auch zeigen können, wenn es ihnen reicht und kein Herumtollen mehr angesagt ist.

Gismo hatte vor Jahren eine Knieoperation, die gut verlaufen ist. Da sich in seinem Alter langsam auch Arthrose bemerklich macht, bekommt er im Tierheim alle paar Wochen eine Physiotherapie Behandlung. Das tut ihm gut und hat bislang weitere Behandlungen und Medikamente erspart.

Wir suchen für Gismo Menschen mit viel Erfahrung – am besten mit Staffs und ähnlichen Rassen -, die das notwendige „Standing“ haben und den erforderlichen Aufwand nicht scheuen, ihm seinen blöden Beute-Tick abzutrainieren. Natürlich wurde da im Tierheim in Zusammenarbeit mit unserer kooperierenden Hundeschule schon Vorarbeit geleistet, aber in einem geduldigen, konsequenten Zuhause kann da gewiss noch mehr erreicht werden. Sicherlich muss zu Anfang viel mit dem Maulkorb gearbeitet werden. Der Besuch einer guten Hundeschule und/oder die Begleitung durch einen Hundetrainer wird von uns vorausgesetzt. Gismo wird nicht zu Kindern, Katzen oder Kleintieren vermittelt.

Bei Interesse an einem unserer Hunde schreiben Sie bitte eine Mail an hunde@tierheimhomburg.de und teilen Sie dabei gleich ein paar Sachen mit, die für eine Hundevermittlung interessant sind: Erfahrungen mit Hunden; Wohnsituation; sind Kinder und/oder andere Tiere im Haushalt; wie lange muss der Hund tagsüber alleine bleiben. Bitte geben Sie für Rückfragen eine Telefonnummer an.