Notfall Norman

Information

  • Tierart:Katze
  • Geschlecht:männlich kastriert
  • Altersgruppe:über 10 Jahre
  • Vermittlung:Intern

Norman

RasseEKH
Geschlecht Männlich, kastriert
Geboren2014
Im Tierheim seit10.2024
HaltungsformFreigänger, bisher Wohnungshaltung
BesonderheitEinzelkatze. Nicht zu Kindern

Norman wurde mit seiner Mitbewohnerin (Kitty bereits vermittelt)schweren Herzens im Tierheim abgegeben und waren anfangs mit der neuen Situation völlig überfordert und gestresst. Sie kamen zusammen aus Wohnungshaltung. Ursprünglich sollten beide wieder zusammen ausziehen, aber da Norman Kitty im Tierheim häufiger angegangen ist, wurde nach langem entschieden, sie getrennt zu vermitteln.

Norman ist ein bildschöner, stattlicher Kater.

Aber Norman hat Charakter. Manch einer würde ihn als Stinkstiefel’chen‘ betiteln.
Er zeigte, nachdem er sich anfangs nur versteckt oder zurückgezogen hatte, eine gewisse Dominanz, auch Kitty gegenüber, andere Mitbewohner werden nicht toleriert und sanfte Gemüter zeitweise tyrannisiert.
Er faucht gerne mal, wenn er unsicher ist und kann auch zuschlagen, wenn ihm etwas nicht passt und da steckt Kraft dahinter, je nach Tagesform und nicht immer nachvollziehbar.
Vielleicht ist dieses Verhalten einer gewissen Frustration geschuldet, die Tierheimumgebung, beengte Verhältnisse, Geräusche, Unruhe, tragen zweifellos einen Teil dazu bei. Eifersucht, Futterneid sind sicher auch ein Thema.

Daher sollte das neue Zuhause reichliche Katzenerfahrung mitbringen, eine Schwäche für charakterstarke Persönlichkeiten haben und unerschrocken und v.a. robust im Umgang mit diesen sein, keine weiteren Katzen- oder Hunde als Mitbewohner vorhanden und nach dem Eingewöhnen auf jeden Fall die Möglichkeit zu Freigang gegeben sein. Wir denken, dass Norman dadurch ausgeglichener wäre.
(Diese neue Freiheit sollte Norman langsam/ in seinem Rhythmus erkunden können, von einem sicheren Rückzugsort aus, weil er in der zurückliegenden Wohnungshaltung nicht viel kennengelernt hat.)

Es ist schön, ihn beim Spielen mit der Angel zu sehen, wenn er dabei durch den Katzentunnel jagt.

Er sucht Kontakt und Nähe, gurrt und spricht mit einem, um Aufmerksamkeit (und Leckerchen ☺️) zu bekommen, geht einem schnurrend um die Beine und gibt ausdauernd Köpfchen, möchte dabei aber nicht unbedingt immer oder lange berührt werden. Man sollte ihn lesen können und rechtzeitig mit Streicheln aufhören, Finger/ Hände in Sicherheit bringen.

Update Jan.2025: Wir haben das Gefühl, dass Norman ausgeglichener ist.
Immerhin gilt nun beim Betreten des Raumes die volle Aufmerksamkeit und damit verbundene Leckerchen ihm. V.a. letztere schätzt er sehr, er umkreist die Beine, reibt sich an allem (Hosenbeine, Ärmel) was nicht noch nicht ausreichend nach ihm riecht und gurrt.

Und wenn man das nicht als Aufforderung für längeres Streicheln (miß)interpretiert, die Laune gut ist, dann sollte die Audienz auch friedlich verlaufen.

Falls Sie Interesse an unseren Katzen haben, melden Sie sich bitte direkt telefonisch im Tierheim unter 06841/79488 oder per Mail mit Angabe Ihrer Telefonnummer an katzen@tierheimhomburg.de, dann kann Näheres besprochen und gegebenenfalls ein Termin zum Kennenlernen ausgemacht werden.