Aufnahmestopp

Aufnahmestopp

Leider mussten wir heute einen Aufnahmestopp für Fundkatzen bei den zuständigen Städten und Gemeinden anmelden. Mit derzeit über 70 Katzen sind wir absolut am Limit. Bitte wendet Euch bezüglich Fundkatzen an die zuständigen Ordnungsämter.

Jedes Jahr das gleiche Spiel. Kastrationspflicht seitens der Politik? Fehlanzeige! Und wir fühlen uns schlecht weil wir hilfsbedürftige Tiere ablehnen müssen.

Wenn ihr uns unterstützen möchtet, wir benötigen derzeit dringend Kitten Nassfutter und Klumpstreu. Die Sorte ist völlig egal. Gerne auch von Amazon.

http://www.amazon.de/gp/registry/wishlist/1OOW7GMRBJSIO

Sommerfest 2025 und Spatenstich

Sommerfest 2025 und Spatenstich

Wir möchten nochmal Danke sagen. Es war ein schönes Sommerfest mit zahlreichen Besuchern, netten Gesprächen und vielen Wiedersehen mit ehemaligen Schützlingen. Der Spatenstich für den Neubau unseres Hundehauses wurde vollzogen, wenn auch etwas beschwerlich aufgrund des trockenen Bodens. Wir freuen uns jetzt auf den Baubeginn.
Herzlichen Dank an unsere Besucher und Spender, unsere ehrenamtlichen Helfer und an unsere Standbetreiber Chaoten auf 4 Pfoten, Tierarztpraxis Dr. Astrid von Rauchhaupt und Tierisch Stark für Eure Unterstützung.

Spendenkonto Neubau Hundehaus:

Bank 1 Saar eG

DE58 5919 0000 0118 1290 08

BIC: SABADE5S

Neues Auto

Neues Auto

Am Wochenende durften wir unser neues Auto in Empfang nehmen. Das Alte war sehr in die Jahre gekommen und ständig in der Werkstatt. Da wir uns fast ausschließlich über Spenden und Mitgliedsbeiträge finanzieren, konnten wir uns ein neues Auto einfach nicht leisten. Da kam die Firma Greive Sozialsponsoring ins Spiel und deren Mitarbeiter Herr Hofmann hat es geschafft viele großzügige Spender für uns zu gewinnen, sodass ein neues Fahrzeug finanziert werden konnte. Am Wochenende fand dann die feierliche Übergabe statt, bei der viele Spender anwesend waren. Wir sagen von Herzen Danke für dieses großartige Geschenk.

Gooding

Gooding

Wir haben jetzt einen Gooding-Account.

Wie funktioniert’s? Ganz einfach: Wenn ihr über unsere Gooding-Seite auf verschiedene Online-Shops wie Fressnapf, Otto, Apollo und viele mehr geht und dort bestellt, bekommen wir automatisch eine kleine Spende. Es kostet keinen Cent extra! Man kann uns dort auch direkt eine Spende zukommen lassen, wenn man möchte. Jeder Cent zählt und kommt natürlich unseren Tieren zugute.

https://einkaufen.gooding.de/tierschutzverein-homburg-saar-und-umgebung-e-v-137808

Gute Neuigkeiten

Gute Neuigkeiten

Am Osterwochende war ein Vertreter des Saarländischen Städte- und Gemeindetages mit einigen interessierten Bürgermeistern vor Ort im Tierheim. Mit im Gepäck hatte er den bereits unterschriebenen Konsortialvertrag. Dieser Vertrag regelt die Unterbringung von Fundtieren mit den zuständigen Kommunen und wurde bisher mit 1,00 Euro pro Einwohner und Jahr vergütet. Nach langwierigen Verhandlungen konnten wir uns auf einen Dreijahresvertrag mit folgenden Konditionen einigen:

1,30 Euro für das Jahr 2025

1,40 Euro für das Jahr 2026

1,50  Euro für das Jahr 2027

Das ist ein guter Anfang und wir sind auch ehrlich gesagt ein bisschen stolz. Eine Änderung gilt für die Aufnahme von Fundkatzen aus der Stadt St. Ingbert. Für deren Aufnahme ist zukünftig das Katzenhaus Oberwürzbach zuständig, da hier ein eigener Vertrag mit der Stadt geschlossen wurde. Hunde und Kleintiere aus St. Ingbert werden weiterhin im Tierheim Homburg aufgenommen.

Neue Kooperation

Neue Kooperation

Wir freuen uns sehr unsere Kooperation mit der Hunderschule Chaoten auf 4 Pfoten bekannt geben zu dürfen. Seit einigen Wochen arbeiten wir bereits eng zusammen und konnten mit unseren Hunden schon einige erfolgreiche Trainingseinheiten absolvieren. Thomas Quien und sein Hundetrainer-Team werden zukünftig unsere Mitarbeiter und ehrenamtlichen Gassigänger mit Schulungen und Praxisübungen in Theorie und Praxis sowohl in der Hundeschule, als auch vor Ort im Tierheim unterstützen. Um unsere Hunde bestmöglich auf den Start in ein neues neues Leben vorzubereiten, werden wir auch gerne nochmal die Schulbank drücken.

Außerdem kommen unsere Tiere jetzt regelmäßig in den Genuss der erfahrenen Tierphysiotherapeutin Manuela, die immer schon freudig erwartet wird.

Solltet ihr beim Spaziergang im schönen Erbacher Wald zukünftig vermehrt unsere Hunde mit Maulkörben sehen; bitte nicht wundern. Das Maulkorbtraining ist ein wichtiger Bestandteil im Hundetraining und soll mit möglichst vielen positiven Erfahrungen verknüpft werden, beispielsweise mit einem schönen Spaziergang. Unabhängig hiervon tragen einige unserer Hunde einen Maulkorb, damit sie weder Mensch noch Tier schaden können. Auch dann ist der Maulkorb aber etwas Positives! Durch ihn werden den Tieren Dinge ermöglicht, die andernfalls nicht ohne Weiteres mögliche wären, Spazieren gehen, Schmusen oder Kontakt mit Artgenossen.

Wir freuen uns alle sehr auf die Zusammenarbeit. Tierschutz ist Teamwork!

PS: Gutscheine fürs Tierheim können ab sofort im Chaoten Shop erworben werden.

Danke Fotografie – Marc Armbrust für das spontane Fotoshooting.

Tierschutzverein Homburg e.V. hat neuen Vorstand

Tierschutzverein Homburg e.V. hat neuen Vorstand

Am 30. September 2024 wurde in der Mitgliederversammlung des Tierschutzverein Homburg e.V. und Umgebung ein neuer Vorstand gewählt. Wir danken dem bisherigen Vorstand für die geleistete Arbeit der vergangenen Jahre.Gewählt wurden:

1.Vorsitzender: Thorsten Engel

Stellvertretende Vorsitzende: Nicole Daum und Susanne Schramm

Kassenwart ist noch vakant, wird aber schnellst möglichst besetzt 

Schriftführerin und Stellvertreter: Tanja Schneider und Axel Kuntz

Beisitzer/innen: Jürgen Schneider, Tamara Matheis, Andrea Neumann, Anja Mohr, Diana Kuntz und Pia Döring.

Sobald in der konstituierenden Sitzung des neu gewählten Vorstandes die Aufgaben verteilt sind, folgen weitere Informationen.Wir freuen uns über jede Unterstützung.